• News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
  • News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
Ruswil Gesellschaft
Teilen Drucken

Ruswil ist das «Schweizer Dorf des Jahres» 2020

Sieger 2020 Die Luzerner Gemeinde Ruswil hat während der Corona-Krise besonders viel Solidarität gezeigt und gewinnt damit den landesweiten Wettbewerb um das «Schweizer Dorf des Jahres». Mit Einkaufsservice und Telefonkette haben sich die Einwohnerinnen und Einwohner gegenseitig geholfen und überzeugten so die Leserschaft der Zeitschriften Schweizer Illustrierte, L'illustré und il Caffè.

zVg
16. September 2020
Ruswil - Schweizer Dorf des Jahres 2020. Foto zVg
1/1
Ruswil - Schweizer Dorf des Jahres 2020. Foto zVg

Dieses Jahr wurde für einmal nicht die schönste Gemeinde gesucht – sondern eine, die der Ausnahmesituation rund um das Coronavirus mit besonders viel Hilfsbereitschaft und Eigeninitiative begegnet ist. Im ländlichen Ruswil haben nach Beginn der Corona-Krise gleich mehrere Vereine zusammengearbeitet und sich mit viel Herzblut dafür engagiert, dass sich niemand allein fühlt. So organisierte der Verein «FrauenRuswil» einen rege genutzten Einkaufsservice, die örtliche Pro Senectute startete für die älteren Einwohnerinnen und Einwohner eine Telefonkette und eine Ruswilerin lancierte eigenhändig das Projekt «Sonnenblumen am Feldrand als Dank für die Corona-Helfer», welches mittlerweile sogar über die Kantonsgrenze hinaus umgesetzt worden ist.

 

Gemeindepräsident erfreut

«Es freut uns ausserordentlich, dass wir uns ‹Schweizer Dorf des Jahres› nennen dürfen», so Franzsepp Erni, Gemeindepräsident von Ruswil. «Das ist eine grosse Ehre und macht uns stolz auf unseren Zusammenhalt im Dorf. Es ist eine Belohnung für alle Beteiligten, die sich in dieser schwierigen Zeit für ihre Mitmenschen eingesetzt haben. Unser ‹Team von 7’000› hat es geschafft – wir haben immer gesagt: Gemeinsam schaffen wir's!» Ruswil zählt rund 7’000 Einwohnerinnen und Einwohner und gilt mit seinen über 200 Landwirtschafts- und Forstbetrieben als eine der grössten Bauerngemeinden der Schweiz.

 

Ruswil hat sich besonders ausgezeichnet

Stefan Regez, Leiter Publikumszeitschriften bei Ringier Axel Springer Schweiz: «Ich bin beeindruckt, wie solidarisch, kreativ und unaufgeregt die Bevölkerung in vielen Schweizer Gemeinden während der Corona-Krise gehandelt hat. Ruswil hat sich da besonders ausgezeichnet. Es waren die Vereine sowie einzelne Bürgerinnen und Bürger, die viel bewegt haben – bereits das Bewerbungsdossier, das eine Privatperson eingereicht hat, war sehr eindrücklich.»

 

Dorffest wird nachgeholt

Die Gemeinde verzichtet wegen Corona darauf, dieses Jahr ein Dorffest durchzuführen. Das soll jedoch nächstes Jahr nachgeholt werden – zusammen mit der Schweizer Illustrierte, L'illustré und il Caffè sowie den Wettbewerbspartnern Volg und Kneipp. Die offizielle Übergabe der Urkunde als «Schweizer Dorf des Jahres» erfolgt am 1. Oktober 2020 in kleinem Rahmen. Mit dem Sieg von Ruswil geht die begehrte Auszeichnung erstmals in die Innerschweiz. In den Jahren zuvor kürte die Bevölkerung jeweils das «Schönste Dorf der Schweiz». Die Preisträger waren Trub BE (2019), Oberhofen BE (2018), Schwellbrunn AR (2017), Morcote TI (2016) und Soglio GR (2015).

Artikel teilen

Weitere Artikel zum gleichen Thema

Ruswil

Gelungener Lagerstart

Sommerlager Mit dem Start in die Sommerferien bricht für viele Jugendliche die Lagerzeit an. So auch für die Jungwacht Ruswil. Mehr 09. Juli 2025
Ruswil

Er segelt lautlos durch die Lüfte

Segelfliegen Mit dem Segelflugzeug schwebt Dani Hirschi lautlos durch die Luft. Unser Autor nahm auf dem Rücksitz des erfahrenen Piloten Platz und erlebte mit, wie sich beim Segelfliegen ... Mehr 02. Juli 2025

zVg

zur Verfügung gestellt

Artikel von zVg

Mit Tatkraft und Weitsicht in die Zukunft 30. Oktober 2024
Turmkugel und Kapellenkreuz montiert 18. September 2024
Weiherpflege mit Wasserbüffeln 28. August 2024
Actionreiches Dealergame 30. Juli 2024
Der Lageralltag im Engadin beginnt 30. Juli 2024
Gewässerverschmutzung durch Gülle führt zu Fischsterben 25. Juli 2024
WEITERE ARTIKEL
Abonnemente Anmeldung

Login

Neue Registrierung für alle User erforderlich
Profitieren Sie ab dem 17. April 2024 vom neuen E-Paper – eine Neuregistrierung ist für alle Nutzer:innen erforderlich!

Hier registrieren.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Noch kein Login? Hier registrieren
zum ePaper Zeitung Online lesen ePaper
Bilderstrecke

Musikfest Sursee


Previous Next

LESERBILDER

Alfred Kränzlin, Werthenstein

Der farbenprächtige Schwalbenschwanz hat sich eine edle Rose als kurze Rast ausgesucht

Der farbenprächtige Schwalbenschwanz hat sich eine edle Rose als kurze Rast ausgesucht | Alfred Kränzlin, Werthenstein
Josef Lustenberger, Wolhusen

Zwei Störche geniessen den stimmungsvollen Abend in Buholz.

Zwei Störche geniessen den stimmungsvollen Abend in Buholz. | Josef Lustenberger, Wolhusen
Silvia Schweizer, Werthenstein

Zwei Insekten sonnen sich auf einem Löffel.

Zwei Insekten sonnen sich auf einem Löffel. | Silvia Schweizer, Werthenstein
Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch

Folgen Sie uns


Liken Sie uns
auf Facebook


Folgen Sie uns
auf Twitter