• News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
  • News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
Region Sport
Teilen Drucken

Rottaler erkämpfen sich vier Kränze

ISAF in Ennetbürgen Vor 7000 Zuschauern kämpften am vergangenen Sonntag 201 Schwinger in der wunderschönen Raiffeisen-Arena in Ennetbürgen um die begehrten Kränze und um den Festsieg.

Daniel Widmer
06. Juli 2022
Die vier Rottaler Kranzgewinner am diesjährigen Innerschweizer Schwingfest in Ennetbürgen: (von links) Sven Schurtenberger, Samuel Schwyzer, Roman Wandeler und Stefan Stöckli. Foto André Haas
1/1
Die vier Rottaler Kranzgewinner am diesjährigen Innerschweizer Schwingfest in Ennetbürgen: (von links) Sven Schurtenberger, Samuel Schwyzer, Roman Wandeler und Stefan Stöckli. Foto André Haas

Beim diesjährigen Inner­schweizer Schwing- und Älplerfest schafften es mit Sven Schurtenberger, Stefan Stöckli, Samuel Schwyzer und Roman Wandeler gleich vier Rottaler in die Kranzränge. Verdienter Festsieger wurde der Sören­berger Joel Wicki, welcher seiner Favoritenrolle gerecht wurde und im Schlussgang Reto Nötzli bezwingen konnte. Für Wicki war es nach dem Co-Sieg beim ISAF 2018 in Ruswil bereits der zweite Sieg bei einem Innerschweizer Schwing- und Älplerfest.

Mehr dazu erfahren Sie in der gedruckten Ausgabe am Donnerstag, 07. Juli 2022.
Artikel teilen

Weitere Artikel zum gleichen Thema

Grosswangen Sport

Dröhnende Motoren und Benzingeruch

Bereits zum vierten Mal wird das Motocross Grosswangen durchgeführt. Am Start ist auch der Ruswiler Severin Aregger, der etwas nervöser ist als sonst. Mehr 03. September 2025
Grosswangen Sport

Vierter eidgenössischer Kranz für Schurtenberger

Schwingen Der Grosswanger zeigt sich mit seinem Abschneiden am ESAF in Mollis sehr zufrieden: «Ich habe den Kritikern gezeigt, dass ich ein verlässlicher Schwinger bin und immer noch zur ... Mehr 03. September 2025

Daniel Widmer

E-Mail senden

Artikel von Daniel Widmer

Grosse Ehre für Roland Albisser und Christian Steurer 01. Februar 2023
ESAF-Schwinger wurden gefeiert 07. September 2022
Sechs Rottaler am ESAF 24. August 2022
Rottaler erkämpfen sich vier Kränze 06. Juli 2022
Roman Wandeler gewinnt seinen ersten Kranz 11. Mai 2022
Drei Rottaler holen Eichenlaub am Luzerner Kantonalen 15. September 2021
WEITERE ARTIKEL
Abonnemente Anmeldung

Login

Neue Registrierung für alle User erforderlich
Profitieren Sie ab dem 17. April 2024 vom neuen E-Paper – eine Neuregistrierung ist für alle Nutzer:innen erforderlich!

Hier registrieren.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Noch kein Login? Hier registrieren
zum ePaper Zeitung Online lesen ePaper
Bilderstrecke

Hellbühl: Kilbi freute Jung und Alt


Previous Next

LESERBILDER

Josef Lustenberger, Wolhusen

Zwei Distelfinken

Zwei Distelfinken | Josef Lustenberger, Wolhusen
Josef Lustenberger, Wolhusen

Drei Rehe, entdeckt auf dem Steinhuserberg.

Drei Rehe, entdeckt auf dem Steinhuserberg. | Josef Lustenberger, Wolhusen
Simon Zehnder, Ruswil

Im Estrich von Annemarie und Anton Grüter, Ruswil, haben Wespen kunstvolle Nester gebaut.

Im Estrich von Annemarie und Anton Grüter, Ruswil, haben Wespen kunstvolle Nester gebaut. | Simon Zehnder, Ruswil
Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch

Folgen Sie uns


Liken Sie uns
auf Facebook


Folgen Sie uns
auf Twitter