• News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
  • News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
Hellbühl
Teilen Drucken

Pächter wirft das Handtuch

Restaurant Das ehemalige Restaurant Rössli kommt nicht zur Ruhe. Pächter Semir Jakupi hat nach nur drei Monaten gekündigt.

Michael Wyss
05. Februar 2025
Die Türen im früheren Restaurant Rössli sind bereits wieder geschlossen. Foto Michael Wyss
1/1
Die Türen im früheren Restaurant Rössli sind bereits wieder geschlossen. Foto Michael Wyss

Auch das Restaurant Bergli konnte dem ehemaligen Rössli nicht das Leben einhauchen, welches erhofft wurde. Die Türen sind bereits wieder geschlossen, wieder wird ein Pächter gesucht. «Es ist ein Ärgernis aus Sicht der Vereine, dass das ehemalige Rössli wieder einen neuen Pächter suchen muss. Die Vereine haben keine Planungssicherheit, für bevorstehende Anlässe herrscht eine Unsicherheit», sagt Jürg Glanzmann, Präsident der Ortsgemeinschaft Hellbühl (OGH). Er doppelt nach: «Es ist eine Story, die einfach nicht enden will. Ein richtiger Fluch.»

 

Infrastruktur vorhanden

Durch die Gemeinde Neuenkirch, der einfachen Gesellschaft Rössli und der OGH wurde ein Dienstbarkeitsvertrag für den im Jahr 2000 in Betrieb genommenen Saal abgeschlossen, der die Nutzung regelt. Den Saal beanspruchen können die am Saal finanziell beteiligten Gemeinden Neuenkirch, Littau, Malters, Ruswil, die Kirchgemeinde Hellbühl, sowie die Hellbühler Vereine, Schulen und Feuerwehr. Die Vereine können auch ohne Pächter den Saal benützen, müssen jedoch das Gastroangebot selber organisieren.

 

«Die Gäste fehlten von Beginn weg»  

Pächter Semir Jakupi hat per 31. Januar das Bergli, wie der Gastrobetrieb zuletzt hiess, verlassen und am letzten Dienstag die Schlüssel abgegeben. Nach nur drei Monaten hat der 33-Jährige gekündigt. Warum hat er sich nicht etwas mehr Zeit gegeben? «Die Gäste fehlten von Beginn weg, den erhofften Umsatz habe ich nie erreicht. Ich habe es in diesen drei Monaten beurteilen können, anhand der Frequenz. Der Entscheid aufzuhören, habe ich mir gut überlegt.» Jakupi zieht es voraussichtlich in die Stadt Luzern, wo er im Frühling ein Restaurant übernehmen wird. «Ich habe zwei Angebote, die ich prüfen werde.»

Nicht zu erreichen für eine Stellungnahme war Mentor Gergoci, der mit seiner Immobilienfirma GG Real Estate AG Baar das ehemalige Rössli im Jahr 2019 kaufte. Das Restaurant mit Weinkeller und Saal ist auf dem Immobilienmarkt Homegate zur Pacht ausgeschrieben.   

Artikel teilen

Weitere Artikel zum gleichen Thema

Hellbühl

Auto prallt in Töff

Unfall Bei einer Auffahrkollision zwischen einem Auto und einem Motorrad wurde der Motorradfahrer verletzt. Mehr 01. Juli 2025
Hellbühl

Die erste Kuh-Toilette der Schweiz

Innovation Mit verschiedenen Massnahmen soll in der Landwirtschaft Ammoniak reduziert werden. In Hellbühl gehen die Kühe dafür nun auf die Toilette. Das Projekt ist eine echte Innovation. Mehr 25. Juni 2025

Michael Wyss

Redaktor
E-Mail senden

Artikel von Michael Wyss

Frauenfussball rollt langsam an 02. Juli 2025
Vom Fleischspiess zur Schweissnaht 25. Juni 2025
Sie wandern bis an den Atlantik 04. Juni 2025
Blasmusik liegt in der Familie 04. Juni 2025
Ein vorbildliches Engagement 21. Mai 2025
Das Rottal hat den besten Emmentaler-Käser 07. Mai 2025
WEITERE ARTIKEL
Abonnemente Anmeldung

Login

Neue Registrierung für alle User erforderlich
Profitieren Sie ab dem 17. April 2024 vom neuen E-Paper – eine Neuregistrierung ist für alle Nutzer:innen erforderlich!

Hier registrieren.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Noch kein Login? Hier registrieren
zum ePaper Zeitung Online lesen ePaper
Bilderstrecke

Musikfest Sursee


Previous Next

LESERBILDER

Josef Lustenberger, Wolhusen

Zwei Störche geniessen den stimmungsvollen Abend in Buholz.

Zwei Störche geniessen den stimmungsvollen Abend in Buholz. | Josef Lustenberger, Wolhusen
Silvia Schweizer, Werthenstein

Zwei Insekten sonnen sich auf einem Löffel.

Zwei Insekten sonnen sich auf einem Löffel. | Silvia Schweizer, Werthenstein
Josef Lustenberger, Wolhusen

Eine gefrässige Raupe, die sich wohl bald verpuppt

Eine gefrässige Raupe, die sich wohl bald verpuppt | Josef Lustenberger, Wolhusen
Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch

Folgen Sie uns


Liken Sie uns
auf Facebook


Folgen Sie uns
auf Twitter