• News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
  • News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
Grosswangen Sport
Teilen Drucken

Mit Jubiläum ins 2019

Laufsport Der Lauftreff Grosswangen feiert 2019 sein 25-jähriges Bestehen. Als Highlight findet Mitte Mai ein Abendlauf statt.

PD
20. März 2019
Der Lauftreff Grosswangen erfreut sich einer grossen Beliebtheit. Foto zVg
1/1
Der Lauftreff Grosswangen erfreut sich einer grossen Beliebtheit. Foto zVg

Die Grundgedanken sind immer noch gleich, wie bei der Gründung: Vielen Leuten den Einstieg fürs Joggen und Nordic Walken zu erleichtern. Der Erfolg ist gross, stehen doch über 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf der aktuellen Adressliste. Der Lauftreff kann auf viele erfolgreiche Aktivitäten der letzten 25 Jahre zurückblicken.

 

Die Vergangenheit

2002 organisierte der Lauftreff einen Sponsorenlauf zu Gunsten der Spitex Grosswangen. Der Erlös von mehreren Tausend Franken konnten der Spitex überwiesen werden. – 2004 haben sich die Jogging- und Nordic-Walkinggruppe zum Lauftreff Grosswangen zusammengeschlossen. Mit dem Beitritt zum Swiss Lauftreff, bei welchem 31 Standorte der Zentralschweiz mitmachen, hat sich der Lauftreff weiter entwickelt. – 2005 wurde im Restaurant Ochsen eine Informationsveranstaltung unter dem Motto «Bewegung und Ernährung» mit über 200 Anwesenden organisiert. – 2006 fand der erste Joggingkurs in Grosswangen statt. Seit diesem Jahr wird jeden Frühling ein Joggingkurs für Einsteiger, seit vier Jahren auch für Nordic Walking angeboten. – 2007 fand die erste Lucerne-Marathon Teilnahme auf und neben der Strecke statt. Der Lauftreff steht seit Anfang jedes Jahr mit 50 bis 70 Helferinnen und Helfer im Einsatz. Mehrere Läuferinnen und Läufer von Grosswangen bestreiten jeweils den Marathon.

 

Mittwoch-Abendlauf

Aus Anlass des Jubiläums organisiert der Lauftreff Grosswangen zusammen mit dem Veranstaltungspartner «Go-IN6weeks» am Mittwoch, 15. Mai, einen Abendlauf. Erstmals wird in Grosswangen ein Lauf in dieser Grösse ausgetragen. Erwartet werden 400 bis 500 Läuferinnen und Läufer aus der ganzen Zentralschweiz. Auch Grosswangerinnen und Grosswanger, besonders die Jugend, sind herzlich eingeladen, an diesem Lauf teilzunehmen. Die Schulklassen mit den meisten Startenden werden belohnt: 1. Rang: 100 Franken in die Klassenkasse; 2. Rang: 50 Franken in die Klassenkasse. Alle startenden Jugendlichen erhalten einen Naturalpreis und ein atmungsaktives T-Shirt. Die Streckenpläne sind am Anschlagbrett in der Kalofenhalle und bei der Kirche. Im Frühling werden geführte Trainings für Schüler und Erwachsene auf der Originalstrecke angeboten. Anmeldungen sind unter www.6weeks.ch möglich.

 

Start in die Sommersaison

Am Montag, 1. April, beginnt das Sommerprogramm des Lauftreffs Grosswangen. Auch dieses Jahr werden wieder fünf Leistungsgruppen angeboten, unter anderem eine Gruppe für Wiedereinsteiger. Das 8-köpfige Leiterteam ist bemüht, das Programm den Bedürfnissen der Teilnehmer anzupassen. Trainingszeiten: Montag: 18.45 Uhr Neumühle Joggen; Montag: 19 Uhr Parkplatz Vitaparcours N-Walken, Walken; Donnerstag: 19 Uhr Grütstand Joggen, N-Walken; Freitag: 8.30 Uhr Kalofenweid N-Walken.

 

Die Kurse

N-Walkingkurs: N-Walking ist eine sehr effiziente Sportart, wobei jedoch wichtig ist, dass man die richtige Technik beherrscht und anwendet. Deshalb ist es ideal mit einem Kurs in diese Sportart einzusteigen. Der N-Walkingkurs beginnt am Montag, 3. Mai, und wird an vier Montagabenden angeboten. Weitere Informationen und Anmeldung sind möglich bei Elvira Stocker: 041 971 46 76; stocker.elvira@bluewin.ch. Für den Joggingkurs, der am Donnerstag, 4. April, beginnt und an 8 Donnerstagabenden angeboten wird, sind Anmeldungen noch bis Montag, 1. April, möglich. Anmeldung und Auskunft bei Sepp Baumeler; 041 980 24 79; sepp.baumeler@gmx.ch. Beide Kurse sind gratis.

Artikel teilen

Weitere Artikel zum gleichen Thema

Grosswangen Gesellschaft

Freundliche Gesichter an der Kilbi

Kilbi Kühles, aber trockenes Herbstwetter herrschte übers letzte Wochenende in grossen Teilen des Rottals, während in höheren Lagen herrlich sonniges Herbstwetter genossen werden konnte. ... Mehr 15. Oktober 2025
Grosswangen Blaulicht

Raser in Grosswangen festgenommen

Verkehr Am vergangenen Freitag ist ein Autofahrer mit massiv überhöhter Geschwindigkeit in Grosswangen gemessen worden. Der Raser wurde vorübergehend festgenommen. Sein Auto wurde ... Mehr 13. Oktober 2025

PD

Pressedienst

Artikel von PD

Raser in Grosswangen festgenommen 13. Oktober 2025
Verkehrsunfall mit vier Verletzten 10. Oktober 2025
Neue Vereinsmeisterin 08. Oktober 2025
EM-Silber für Buttisholzer Silas Stalder 01. Oktober 2025
Wechsel im OGW-Vorstand 01. Oktober 2025
Arztpraxis startet mit neuem Betreiber 01. Oktober 2025
WEITERE ARTIKEL
Abonnemente Anmeldung

Login

Neue Registrierung für alle User erforderlich
Profitieren Sie ab dem 17. April 2024 vom neuen E-Paper – eine Neuregistrierung ist für alle Nutzer:innen erforderlich!

Hier registrieren.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Noch kein Login? Hier registrieren
zum ePaper Zeitung Online lesen ePaper
Bilderstrecke

Hellbühl: Kilbi freute Jung und Alt


Previous Next

LESERBILDER

Hans Felder, Ruswil

Auch der Herbst kann herzhaft sein.

Auch der Herbst kann herzhaft sein.  | Hans Felder, Ruswil
Josef Lustenberger, Wolhusen

Die Nahrung für den Distelfink wird immer spärlicher.

Die Nahrung für den Distelfink wird immer spärlicher. | Josef Lustenberger, Wolhusen
Foto Silvia Schweizer, Werthenstein

Die Biene lässt sich nicht vom Campingtrubel stören und geniesst genüsslich Honig auf dem Handrücken an der wärmenden Herbstsonne.

Die Biene lässt sich nicht vom Campingtrubel stören und geniesst genüsslich Honig auf dem Handrücken an der wärmenden Herbstsonne. | Foto Silvia Schweizer, Werthenstein
Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch

Folgen Sie uns


Liken Sie uns
auf Facebook


Folgen Sie uns
auf Twitter