• News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
  • News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
Buttisholz Sport
Teilen Drucken

Matthias Graber ist neuer Präsident

Schiessen Josef Achermann als Saison­dominator und Matthias Graber als neuer Präsident waren die Hauptakteure an der dies­jährigen Generalversammlung.

zVg
08. November 2018
Im Bild: (von links) der neue Präsident Matthias Graber, Schützenkönig Josef Achermann und der abtretende Präsident Alois Achermann. Foto zVg
1/1
Im Bild: (von links) der neue Präsident Matthias Graber, Schützenkönig Josef Achermann und der abtretende Präsident Alois Achermann. Foto zVg

Aus organisatorischen Gründen fand die 165. Generalversammlung des Schützenvereins Buttisholz einen Tag vor dem Gedenkgottesdienst statt. Vor der Versammlung servierte der Schützenwirt mit Gefolge ein feines Nachtessen in der Schützenstube.

Der Präsident Alois Achermann konnte 25 Mitgliederinnen und Mitglieder zur GV begrüssen, da-runter auch zwei Jungschützen.

Gleich zu Beginn wurde Stefan Käch mit einem herzlichen Applaus als Mitglied im Verein aufgenommen. In der Folge wurde eine Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder der Sebastianbruderschaft abgehalten. Dies sind: Josef Meyer-Voney, Josef Küchler--Sigrist, Othmar Affentranger- Lustenberger, Anna Hess-Fischer, Moritz Hebler-Egli und Rosli Baumeler- Egli.

 

Jahresberichte

Nachdem dieses Jahr die Jahresberichte wiederum vor der GV versandt wurden, konnte der Präsident zügig vorangehen und lobte die Helfer die an den internen Schiessen immer wieder für einen reibungslosen Ablauf sorgten.

Bruno Graber orientierte über die auswärtigen Schiessen im nächsten Jahr. So besuchte der SV Buttisholz am 23. Juni 2019 das Schwyzer Kantonalschützenfest. Als zweitägiges Fest werden die Schützen am 5. und 6. April 2019 das Jubiläumsschiessen in Ried-Muotathal besuchen. Die Jungschützenleiter Severin Zwahlen und Anita Lampart mit ihrem Team betreuten sieben Teilnehmende das ganze Jahr hindurch. Dabei qualifizierte sich Lena Achermann für den JU/VE-Final in Thun. Die Jahresmeisterschaft bei den Jungen gewann Kay Stalder vor Lena Achermann und Maurus Lampart.

 

Neuer Präsident

Nachdem der aktuelle Präsident Alois Achermann seinen Rücktritt auf die GV bekannt gab, wurde in der Person von Matthias Graber einen Nachfolger gefunden und von der Versammlung einstimmig gewählt. Alois Achermann führte die Schützenschar während neun Jahren und durfte als Dank einen guten Tropfen entgegennehmen. Alois wird weiterhin im Vorstand bleiben und zusammen mit Anita Lampart die Jungschützen ausbilden.

 

Josef Achermann dreimal Sieger

Die Jahresmeisterschaft wurde, wie schon letztes Jahr, von Josef Achermann gewonnen. Auf Rang zwei folgte Othmar Müller vor Josef Kiener. Sieger des Cups Bundesübungen, welches das Obligatorisch und das Feldschiessen beinhaltet, wurde ebenfalls Josef Achermann. Er verwies Hans Lampart und Josef Kiener auf die weiteren Ränge.

Zum Schluss wurde die Trainingsmeisterschaft abgesendet. Auch hier wurde der Fleiss von Josef Achermann belohnt. Er gewann vor Hans und Anita Lampart.

Anschliessend an die GV gab es ein feines Dessert und es wurde noch lange über das vergangene Vereinsjahr diskutiert.

Artikel teilen

Weitere Artikel zum gleichen Thema

Buttisholz Sport

EM-Silber für Buttisholzer Silas Stalder

Tischtennis Im schwedischen Kosta gewinnt Silas Stalder im Teamwettbewerb bei den U13-Europameisterschaften die Silbermedaille. Für die Schweizer Delegation war es in mehrfacher Sicht eine ... Mehr 01. Oktober 2025
Buttisholz

Arztpraxis startet mit neuem Betreiber

Arztpraxis Seit 1. Oktober führt die Gemeinde Buttisholz mit einer Betriebsgesellschaft die Arztpraxis. Das Personal bleibt erhalten, die Bewilligung des Kantons liegt vor. Mehr 01. Oktober 2025

zVg

zur Verfügung gestellt

Artikel von zVg

Mit Tatkraft und Weitsicht in die Zukunft 30. Oktober 2024
Turmkugel und Kapellenkreuz montiert 18. September 2024
Weiherpflege mit Wasserbüffeln 28. August 2024
Actionreiches Dealergame 30. Juli 2024
Der Lageralltag im Engadin beginnt 30. Juli 2024
Gewässerverschmutzung durch Gülle führt zu Fischsterben 25. Juli 2024
WEITERE ARTIKEL
Abonnemente Anmeldung

Login

Neue Registrierung für alle User erforderlich
Profitieren Sie ab dem 17. April 2024 vom neuen E-Paper – eine Neuregistrierung ist für alle Nutzer:innen erforderlich!

Hier registrieren.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Noch kein Login? Hier registrieren
zum ePaper Zeitung Online lesen ePaper
Bilderstrecke

Hellbühl: Kilbi freute Jung und Alt


Previous Next

LESERBILDER

Josef Lustenberger, Wolhusen

Zwei Distelfinken

Zwei Distelfinken | Josef Lustenberger, Wolhusen
Josef Lustenberger, Wolhusen

Drei Rehe, entdeckt auf dem Steinhuserberg.

Drei Rehe, entdeckt auf dem Steinhuserberg. | Josef Lustenberger, Wolhusen
Simon Zehnder, Ruswil

Im Estrich von Annemarie und Anton Grüter, Ruswil, haben Wespen kunstvolle Nester gebaut.

Im Estrich von Annemarie und Anton Grüter, Ruswil, haben Wespen kunstvolle Nester gebaut. | Simon Zehnder, Ruswil
Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch

Folgen Sie uns


Liken Sie uns
auf Facebook


Folgen Sie uns
auf Twitter