• News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
  • News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
Kirche Ruswil Werthenstein Wolhusen
Teilen Drucken

"Kirche ist nicht nur Gottesdienst"

Pastoralraum Am Dienstagabend trafen sich interessierte Kirchgemeinde­mitglieder der Kirchgemeinden Ruswil, Werthenstein und Wolhusen zur Startveranstaltung des Pastoralraums. Pastoralraumleiter Adrian Wicki klärte über die Chancen des Projektes auf und lud die Anwesenden ein, ihre Hoffnungen und Befürchtungen zu äussern.

Céline Estermann-Erni
16. Januar 2019
Drei Kirchtürme, drei Pfarreien, ein Pastoralraum. Hier im Bild: (von links) die Kirchtürme von Ruswil, Werthenstein und Wolhusen. Fotos Erwin Ottiger
1/1
Drei Kirchtürme, drei Pfarreien, ein Pastoralraum. Hier im Bild: (von links) die Kirchtürme von Ruswil, Werthenstein und Wolhusen. Fotos Erwin Ottiger

Die Startveranstaltung zum Pastoralraum LU4 - namentlich Ruswil, Werthenstein und Wolhusen – hatte einen feierlichen Auftakt. Die Besinnungsfeier in der Pfarrkirche, die von Pastoralraumleiter Adrian Wicki geleitet und durch den Mauritiuschor Ruswil und den Kirchenchor Werthenstein musikalisch untermalt wurde, stand ganz im Zeichen des Mottos der Projektgruppe «Den Glauben ins Spiel bringen». Wicki betonte, dass Wandel ein teil des Lebens sei und dass Wandel immer auch Ängste und Befürchtungen auslösen könne. Arbeite man allerdings zusammen und fördere das Gute, das bereits bestehe, dann werde Wandel zu etwas durchwegs Positivem. Zum Abschluss des liturgischen Teils gab es einen kurzen Input der Frauengemeinschaft Werthenstein, auf welche Weise der Verein «den Glauben ins Spiel bringt».

 

Sehen und planen

Der informative Teil der Veranstaltung fand im Anschluss an die Besinnungsfeier im Pfarreiheim statt. Adrian Wicki stellte kurz die Projektgruppe zur Errichtung des Pastoralraums vor, welche mit Adrian Wicki, Karin Bühlmann, Zita Wangeler, Guido Gassmann, Gabriel Bühler und Claudia Schneider aus Vertretern aus allen drei Pfarreien besteht. Als erster Schritt im Projekt steht laut Adrian Wicki nun das Sehen auf dem Plan. Damit meint er eine Lagebeurteilung der Pfarreien, aus deren Analyse man Leitbilder und strategische Ziele generieren möchte. Für Ruswil besteht bereits eine erste Analyse, welche Helen Wermelinger und Bernadette Stäger im Rahmen ihrer Katechetinnenausbildung vorgenommen haben. In ihrer Studie haben sie versucht den Zeitgeist der heutigen Kirchgänger einzufangen und den zunehmend leeren Kirchenbänken auf den Grund zu gehen.

 

Glaube ist Gemeinschaft

Im Anschluss an die Studienpräsentation durch Helen Wermelinger und Bernadette Stäger folgte ein weiterer Input, wie Glauben in den Gruppierungen gelebt wird. In einem spielerischen Wortwechsel erklärte die Delegation von Blauringleiterinnen, wie der Glaube im Blauring durch Gemeinschaft gelebt wird. Auch der Pfarreirat Wolhusen findet Glauben im Zusammensein. Veranschaulicht durch ein Brettspiel, stellte der Pfarreirat verschiedene Angebote vor und zeigte Wolhusen als kreative und innovative Pfarrei.  Gemeinschaft steht bei den drei geladenen Gruppierungen eine wichtige Rolle. Dies ist auch der Projektgruppe Pastoralraum bewusst und sie wollen die Gruppierungen denn auch gezielt in die Ausarbeitung eines Vorgehensplans miteinbeziehen.

Das Projekt ist jetzt definitiv angelaufen und in nächster Zeit wird sich wohl einiges tun in der Projektgruppe. Im Juni soll eine weitere Infoveranstaltung stattfinden, zu welcher Inte-ressierte aus den Kirchgemeinden herzlich eingeladen sind.

Artikel teilen

Weitere Artikel zum gleichen Thema

Ruswil

Was sagen die Parteien?

Schulhausneubau Mit einem Neubau beim Schulhaus Bärematt will die Gemeinde Ruswil zusätzlichen Schulraum schaffen. Das Projekt wird von allen Ruswiler Parteien unterstützt, wenn auch mit ... Mehr 10. September 2025
Ruswil Gesellschaft

65 Jahre gemeinsam durchs Leben

Eiserne Hochzeit Schon in der ersten Klasse tauschten die beiden ihr Pausenbrot – so begann die Liebesgeschichte von Ruth und Heiri Blaser, die seit 65 Jahren verheiratet sind. Mehr 03. September 2025

Céline Estermann-Erni

Redaktionelle Mitarbeiterin Sempacher Woche

Artikel von Céline Estermann-Erni

"Eifach bodeguet" 09. Oktober 2019
Guuggenklänge in China 25. September 2019
Die Vorfreude steigt 21. August 2019
Lauenberg – Älplerleben als Berufung 13. August 2019
Drei ziehen am gleichen Strick 22. Mai 2019
Transparenz bei Steuerstrategie gefordert 22. Mai 2019
WEITERE ARTIKEL
Abonnemente Anmeldung

Login

Neue Registrierung für alle User erforderlich
Profitieren Sie ab dem 17. April 2024 vom neuen E-Paper – eine Neuregistrierung ist für alle Nutzer:innen erforderlich!

Hier registrieren.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Noch kein Login? Hier registrieren
zum ePaper Zeitung Online lesen ePaper
Bilderstrecke

Herzige Bilder


Previous Next

LESERBILDER

Josef Lustenberger, Wolhusen

Zwei Distelfinken

Zwei Distelfinken | Josef Lustenberger, Wolhusen
Josef Lustenberger, Wolhusen

Drei Rehe, entdeckt auf dem Steinhuserberg.

Drei Rehe, entdeckt auf dem Steinhuserberg. | Josef Lustenberger, Wolhusen
Simon Zehnder, Ruswil

Im Estrich von Annemarie und Anton Grüter, Ruswil, haben Wespen kunstvolle Nester gebaut.

Im Estrich von Annemarie und Anton Grüter, Ruswil, haben Wespen kunstvolle Nester gebaut. | Simon Zehnder, Ruswil
Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch

Folgen Sie uns


Liken Sie uns
auf Facebook


Folgen Sie uns
auf Twitter