• News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
  • News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
Ruswil Wolhusen Firmen
Teilen Drucken

Jubiläum bei Utz Mode für Sie & Ihn

Das Inhaberpaar und die Mitarbeitenden vom Fachgeschäft Utz Mode für Sie & Ihn GmbH feiern in diesen Tagen Jubiläum. Die Kundschaft kann deshalb von einem 20 Prozent Rabatt profitieren. Die beiden Fachgeschäfte in Ruswil (30 Jahre) und Wolhusen (20 Jahre) sind eine beliebte Adresse.

Michael Wyss
07. Oktober 2020
Das Team der Utz Mode für Sie & Ihn: (stehend, von links) Daniel und Anita Utz (Inhaber-Paar), Heidi Wymann, Corina Steiner, Andrea Liniger, Ramona Koch, Maya Stadelmann, Larissa Schöpfer, Nicole Luternauer, Priska Bucher und Sonja Heini; (sitzend, von links) Claudia Bieri, Stefanie Unternährer und Gaby Glanzmann. Auf dem Foto fehlen: Monika Lipp und Miryam Amrein. Foto Michael Wyss
1/1
Das Team der Utz Mode für Sie & Ihn: (stehend, von links) Daniel und Anita Utz (Inhaber-Paar), Heidi Wymann, Corina Steiner, Andrea Liniger, Ramona Koch, Maya Stadelmann, Larissa Schöpfer, Nicole Luternauer, Priska Bucher und Sonja Heini; (sitzend, von links) Claudia Bieri, Stefanie Unternährer und Gaby Glanzmann. Auf dem Foto fehlen: Monika Lipp und Miryam Amrein. Foto Michael Wyss

«Wir hätten sehr gerne mit unserer Kundschaft gefeiert und auf das 30-jährige Bestehen der Filiale Ruswil angestossen. Die aktuelle Lage rund um Covid-19 macht aber eine gemeinsame Feierlichkeit mit vielen Gästen nicht möglich», so das Inhaberpaar Anita und Daniel Utz. «Die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Kundschaft liegt uns am Herzen, deshalb verzichten wir auf eine Jubiläumsfeierlichkeit.»


Jubiläums-Rabatt
Die Utz Mode für Sie & Ihn feiert aber trotzdem und der Kunde profitiert. Seit dieser Woche kann man von einem 20 Prozent Rabatt in Ruswil und Wolhusen profitieren. Der Jubiläums-Rabatt (ausser auf bereits reduzierte Artikel und Festbekleidung) ist bis am Samstag, 17. Oktober, gültig. «Mit dieser Jubiläums-Aktion können wir unseren treuen Kunden etwas zurückgeben. Sie haben durch ihre Treue auch dazu beigetragen, dass wir seit 30 Jahren in Ruswil und 20 Jahren in Wolhusen (Betrieb wurde von den Eltern von Daniel Utz übernommen) auf dem hartumkämpften Markt bestehen», sagten Anita und Daniel Utz.


Eine Erfolgsgeschichte
Was am 6. September 1990 mit der Eröffnung des Modefachgeschäftes in Ruswil begann, wurde zur Erfolgsgeschichte. Heute ist die Utz Mode für Sie & Ihn in der Region eine beliebte und bekannte Adresse. In Ruswil ist die Kundschaft seit 30 Jahren und in Wolhusen seit 20 Jahren in guten Händen. In beiden Geschäften findet man die neusten Modetrends, von sportlich-elegant bis klassisch, in Ruswil hat man sich zudem auf Festbekleidung für den Bräutigam, Brautführer und seine Gäste spezialisiert. Ansprechpartner ist die Utz Mode für Sie & Ihn auch für Firmen- und Vereinsbekleidung. «Das Gros unserer Kundschaft stammt aus Ruswil und den Agglomerationsgemeinden. Wir hatten auch schon Besuch aus dem Tessin, was uns sehr freute. Das Paar hatte uns an einer Hochzeitsmesse in Luzern kennengelernt und einen positiven Eindruck gehabt. Das war natürlich für uns ein schönes Erlebnis, dass die Tessiner uns berücksichtigten», so Daniel Utz.

 

Kundennähe, faire Beratung und Preis-Politik
Was sind Erfolgsfaktoren? Das Inhaber-Paar: «Wir haben ein freundliches und fachkompetentes Team. Die Mitarbeitenden sind ein wichtiger Eckpfeiler, sie sind die Grundlage des Erfolges. Auch unsere Kundennähe, die Flexibilität und einfach das Persönliche machen ein Fachgeschäft aus. Bei uns steht der Kunde im Mittelpunkt. Zudem ist eine faire Beratung das A und O und entscheidet, ob der Kund wieder kommt. Wenn dem Kunden etwas nicht steht, sind wir auch ehrlich und sagen es ihm. Das verstehen wir unter einer seriösen Beratung. Wir wollen ja zufriedene Kunden und so machen wir auch Werbung in eigener Sache. Ein schönes Kleid, welches passt, ist eine Visitenkarte für uns. Zudem betreiben wir seit Jahren eine faire Preis-Politik. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Wir haben für jedes Budget etwas Passendes.»


Grosse Solidarität aus der Bevölkerung
Die Coronazeiten erlebten Anita und Daniel Utz als grosse Herausforderung. «Wir waren für unsere Kunden immer da, trotz der Schliessung des Geschäftes. Wir machten Support am Telefon, haben die gewünschten Kleidungsstücke zur Probe bereit gestellt oder direkt Zuhause abgeliefert. Wir haben mittels Fotos, die uns per WhatsApp zugesendet wurden, eine Beratung gemacht. Das war eine Challenge, aber eine schöne Erfahrung für uns. Seit der Wiedereröffnung Mitte Mai erlebten wir eine grosse Solidarität unserer Kundschaft, das war schon sehr emotional für uns. Die Besucherfrequenzen waren sehr hoch».

 

Ein Besuch bei "Utz Mode für Sie & Ihn" lohnt sich in den nächsten Tagen mit dem Jubiläums-Rabatt gleich doppelt. Weitere Informationen gibt es unter: Telefon 041 495 29 10 (Geschäft Ruswil); Telefon: 041 490 17 76 (Geschäft Wolhusen); www.utz-mode.ch.

Artikel teilen

Weitere Artikel zum gleichen Thema

Ruswil Kultur

Das farblose Leben der Farb ist vorbei

Kultur Ab 1. Dezember zieht wieder Leben in die Alte Farb ein. Mit Kunst, Kultur und Kulinarik soll das Haus zwischengenutzt werden. Im Moment laufen die Verhandlungen zu Kauf und ... Mehr 15. Oktober 2025
Ruswil Hellbühl Blaulicht

Verkehrsunfall mit vier Verletzten

Verkehrsunfall Am Donnerstagnachmittag ist es zwischen Hellbühl und Ruswil zu einem Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen gekommen. Zwei Personen wurden verletzt – zwei Kinder wurden ... Mehr 10. Oktober 2025

Michael Wyss

Redaktor
E-Mail senden

Artikel von Michael Wyss

Sanierung statt Sperrung 01. Oktober 2025
Alle Kinder sollen Fussball spielen dürfen 24. September 2025
Restaurant Pinte bleibt offen 17. September 2025
Dorfmetzgerei Odermatt schliesst 17. September 2025
Dröhnende Motoren und Benzingeruch 03. September 2025
Eine Premiere und zwei Kranzanwärter 27. August 2025
WEITERE ARTIKEL
Abonnemente Anmeldung

Login

Neue Registrierung für alle User erforderlich
Profitieren Sie ab dem 17. April 2024 vom neuen E-Paper – eine Neuregistrierung ist für alle Nutzer:innen erforderlich!

Hier registrieren.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Noch kein Login? Hier registrieren
zum ePaper Zeitung Online lesen ePaper
Bilderstrecke

Hellbühl: Kilbi freute Jung und Alt


Previous Next

LESERBILDER

Josef Lustenberger, Wolhusen

Die Nahrung für den Distelfink wird immer spärlicher.

Die Nahrung für den Distelfink wird immer spärlicher. | Josef Lustenberger, Wolhusen
Foto Silvia Schweizer, Werthenstein

Die Biene lässt sich nicht vom Campingtrubel stören und geniesst genüsslich Honig auf dem Handrücken an der wärmenden Herbstsonne.

Die Biene lässt sich nicht vom Campingtrubel stören und geniesst genüsslich Honig auf dem Handrücken an der wärmenden Herbstsonne. | Foto Silvia Schweizer, Werthenstein
Foto Lukas Burri, Werthenstein

Der Herbst macht sich bemerkbar.

 Der Herbst macht sich bemerkbar.   | Foto Lukas Burri, Werthenstein
Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch

Folgen Sie uns


Liken Sie uns
auf Facebook


Folgen Sie uns
auf Twitter