• News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
  • News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
Ruswil Sport
Teilen Drucken

Hierarchie gewahrt

Handball Am vergangenen Samstag gab es in der 3. Liga Meisterschaft ein vereinsinternes Derby, die erste traf auf die zweite Mannschaft. Also der Tabellenerste gegen den Tabellenletzten. Wer einen klaren Sieg erwartete, wurde eines Besseren belehrt.

zVg
22. Oktober 2018
Spektakulärer Wurf von Pirmin Reichmuth im torreichen Spiel zwischen dem SG Herren 1 und Herren 2. Foto Philipp Schmidli
1/1
Spektakulärer Wurf von Pirmin Reichmuth im torreichen Spiel zwischen dem SG Herren 1 und Herren 2. Foto Philipp Schmidli

Da die beiden 3. Liga Teams der SG Ruswil/Wolhusen in der gleichen Gruppe eingeteilt sind, kam es zu dem nicht alltäglichen Derby. Die zahlreich erschienen Zuschauer kamen dabei in den Genuss eines lange spannenden Spiels. Dass die zweite Mannschaft von Spielertrainer Ueli Zihlmann aber bis kurz vor Spielende um den Sieg mitspielte, war doch eine grosse Überraschung.

 

Auf Augenhöhe

Dass Derbys spezielle Spiele sind, kam in diesem Match wieder einmal klar zum Vorschein. Eindeutiger hätte die Ausgangslage nicht sein können. Das Team von Xandi Weingartner/Wädu Ineichen als souveräner Tabellenleader galt gegen das Team von Ueli Zihlmann glasklar als Favorit. Die erste Führung erzielte die 2. Mannschaft, die erste glich postwendend aus. Immer wieder erwartete man nun den momentan «gewohnten» Lauf des ersten Teams, aber das Zihlmann-Team konnte sein bis jetzt bestes Spiel der Saison abrufen. Die ob der starken Leistung des Gegners überraschten Fanionspieler mussten in der ersten Halbzeit fast immer einem 1-Tore-Rückstand nachrennen, zur Pause stand es 17:17.

 

Trotz Niederlage ein bisschen stolz

Das muntere Toreschiessen ging von beiden Teams auch im zweiten Spielabschnitt weiter. Immer wieder war es Ramon Trinkler von der 2. Mannschaft, welcher die erste Mannschaft düpierte und sich schlussendlich zehn Tore gutschreiben konnte. Es war nicht so, dass das Weingartner-Team das Spiel nicht ernst genommen hätte, aber bei einigen der jungen Spieler war der Respekt vor den «gestandenen» Gegenspielern fast anzusehen. Zudem spielten einige der Akteure an diesem Abend nicht in Bestform. In der sehr fair gespielten Partie führte der Favorit so nach und nach erstmals mit drei Toren Vorsprung, ehe das «Zwöi» in der 42. Minute nochmals bis auf ein Tor zum 24:23 herankam. Dann aber setzte sich vor allem die Kondition der ersten Mannschaft durch und der Vorsprung wuchs nun dementsprechend an. So reichte es zum Schluss für das Weingartner-Team zum 36:30 Sieg. Die Hierarchie blieb also gewahrt, aber das «Zwöi» darf ab der gezeigten Leistung stolz sein und wird, wenn es so weiterspielt, bestimmt noch einige Punkte einfahren.

 

Die Resultate

3. Liga Frauen: Handball Emmen-SG Ruswil/Wolhusen 1 22:22; 3. Liga Herren: SG Ruswil/Wolhusen 2-SG Ruswil/Wolhusen 1 30:36; MU19: SG Willisau/Dagmersellen-SG Ruswil/Wolhusen 32:28; FU18: HBC Münsingen-SG Ruswil/Wolhusen 22:24; MU17: SG Ruswil/Wolhusen-HC Mutschellen 20:40; FU16: SG Ruswil/Wolhusen-BSV RW Sursee 32:12.

 

Die nächsten Spiele

Samstag, 3. November, MZH Ruswil: MU19: 12.00 SG Ruswil/Wolhusen-SG Willisau/Dagmersellen; MU15: 13.30 SG Ruswil/Wolhusen-HC Ehrendingen 2; 3. Liga Herren: 15.15 SG Ruswil/Wolhusen 1-TV Dagmersellen; 3. Liga Frauen: 17.00 SG Ruswil/Wolhusen 1-TV Horw; 3. Liga Herren: 18.45 SG Ruswil/Wolhusen 2-Handball Emmen b; 3. Liga Frauen: 20.30 SG Ruswil/Wolhusen 2-TV Sarnen 2. – Auswärts: FU16: 14.15 Spono Eagles-SG Ruswil/Wolhusen, Kirchmatte, Nottwil; MU17: 15.00 SG Reuss-SG Ruswil/Wolhusen, Meiersmatt, Kriens.

Artikel teilen

Weitere Artikel zum gleichen Thema

Buttisholz Sport

EM-Silber für Buttisholzer Silas Stalder

Tischtennis Im schwedischen Kosta gewinnt Silas Stalder im Teamwettbewerb bei den U13-Europameisterschaften die Silbermedaille. Für die Schweizer Delegation war es in mehrfacher Sicht eine ... Mehr 01. Oktober 2025
Ruswil

Noch fehlt eine Bewilligung

Dorfzentrum Vor einem halben Jahr hat die Gemeinde die Baubewilligung für die Sanierung des Chrämerhus erteilt. Doch die Bauarbeiten haben noch nicht begonnen. Mehr 01. Oktober 2025

zVg

zur Verfügung gestellt

Artikel von zVg

Mit Tatkraft und Weitsicht in die Zukunft 30. Oktober 2024
Turmkugel und Kapellenkreuz montiert 18. September 2024
Weiherpflege mit Wasserbüffeln 28. August 2024
Actionreiches Dealergame 30. Juli 2024
Der Lageralltag im Engadin beginnt 30. Juli 2024
Gewässerverschmutzung durch Gülle führt zu Fischsterben 25. Juli 2024
WEITERE ARTIKEL
Abonnemente Anmeldung

Login

Neue Registrierung für alle User erforderlich
Profitieren Sie ab dem 17. April 2024 vom neuen E-Paper – eine Neuregistrierung ist für alle Nutzer:innen erforderlich!

Hier registrieren.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Noch kein Login? Hier registrieren
zum ePaper Zeitung Online lesen ePaper
Bilderstrecke

Hellbühl: Kilbi freute Jung und Alt


Previous Next

LESERBILDER

Josef Lustenberger, Wolhusen

Zwei Distelfinken

Zwei Distelfinken | Josef Lustenberger, Wolhusen
Josef Lustenberger, Wolhusen

Drei Rehe, entdeckt auf dem Steinhuserberg.

Drei Rehe, entdeckt auf dem Steinhuserberg. | Josef Lustenberger, Wolhusen
Simon Zehnder, Ruswil

Im Estrich von Annemarie und Anton Grüter, Ruswil, haben Wespen kunstvolle Nester gebaut.

Im Estrich von Annemarie und Anton Grüter, Ruswil, haben Wespen kunstvolle Nester gebaut. | Simon Zehnder, Ruswil
Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch

Folgen Sie uns


Liken Sie uns
auf Facebook


Folgen Sie uns
auf Twitter