• News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
  • News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
Ruswil Sport
Teilen Drucken

Handballer mit beeindruckender Bilanz

Handball Die SG Ruswil / Wolhusen spielt derzeit sehr erfolgreich in der 3. Liga Meisterschaft. Nach dem sechsten Durchgang steht die SG an erster Stelle. Zuletzt besiegte man Willisau.

Michael Wyss
17. Oktober 2018
Der SG Spieler Cyrill Weingartner setzt zu einem seiner sechs erfolgreichen Abschlüssen an. Foto Philipp Schmidli
1/1
Der SG Spieler Cyrill Weingartner setzt zu einem seiner sechs erfolgreichen Abschlüssen an. Foto Philipp Schmidli

Am Sonntag empfing die SG die Gäste aus Willisau. Der Gegner bestritt bisher nur halb so viele Partien wie die SG. Deshalb war dieses Team auch schwierig einzuschätzen. Doch an der Ausgangslage änderte sich nichts. Ruswil/ Wolhusen war Favorit, Willisau der klare Aussenseiter. Ein Sieg musste her, wenn man weiterhin die Leaderrolle behalten und die bisherige Ungeschlagenheit wahren wollte. 

 

Fulminanter Start des Heimteams  

In der 4. Minute stand es 3:0 fĂĽr die SG und so ging es auch weiter, denn durch gute Deckungsarbeit sowie stark gespielte Angriffe, konnten sich die Ruswiler absetzen. Zur Halbzeit stand es bereits 17:10 fĂĽr die Heimmannschaft.
In der zweiten Halbzeit konnte Willis-au lange Zeit mithalten. Das Spiel war ausgeglichen, wobei die Heimmannschaft in den letzten Minuten noch einen grösseren Vorsprung erarbeite konnte. Der Sieg war erfreuliche Tatsache und die beiden Punkte im Trockenen. Die SG gewann mit 39:24 und sicherte sich die Punkte zehn und elf. 

 

Zufriedenheit des Trainers nach dem Auftakt   

Erfreut zeigte sich auch der Trainer Thomas «Xandi» Weingartner mit dem bisherigen Verlauf der Meisterschaft: «Ja, wir sind wirklich gut in die Saison gestartet. Die Spieler zeigten sich sehr fokussiert auf ihre Aufgabe. Es macht Freude, das Team spielen zu sehen.» 

 

Forderung: «Bereitschaft und Siegeswille» 

Jedoch hebt Weingartner gleichzeitig auch den Mahnfinger: «Noch haben wir nichts erreicht, denn die Qualifikation dauert bis Mitte April. Es sind insgesamt 18 Spiele zu absolvieren und wir müssen in jedem Spiel die nötige Bereitschaft und den Siegeswillen aufbringen.» Wichtig sei, sich nicht auf den Lorbeeren auszuruhen, sondern weiterhin jedes Spiel gewinnen zu wollen. Und vor allem darf sich das Herren  1 Team nicht von der Tabelle blenden lassen.     

 

Wie geht es weiter?      

Die beiden Erstplatzierten der jeweiligen zwölf 3. Liga Gruppen bestreiten nach dem 18 Spieltag voraussichtlich drei Aufstiegsspiele (4-er Gruppe) mit  zwei Aufsteigern.     

 

Heute im Regio-Cup  

Im Regio-Cup spielt die SG Ruswil / Wolhusen am Donnerstag, 18. Oktober, das Achtelfinal gegen die Mythen Shooters, ebenfalls aus der 3. Liga. Anpfiff in der Mehrzweckhalle Wolfsmatt ist um 20.15 Uhr. 

 

Internes Duell

In der Meisterschaft geht es am Samstag, 27. Oktober (16 Uhr Wolfsmatt Ruswil), wieder weiter. Das Herren I trifft auf das Herren II. Ein spezielles und nicht alltägliches Spiel ist das für beide Mannschaften. Das «Zwöi» ist mit vier Niederlagen in die neue Saison gestartet. 

 

Serie der Ungeschlagenheit 

Momentan führt die SG die Tabelle in der 3. Liga mit fünf Siegen und einem Unentschieden (11 Punkte) an. Dahinter folgen Emmen a (5 Spiele; 7 Punkte) und Horw (6 Spiele; 6 Punkte). Im breiten Mittelfeld stehen Borba Luzern, Dagmersellen, Handball Emmen b und der HC KTV Altdorf mit je vier Zählern. Malters und Willisau (2) bekleiden mit der SG Ruswil / Wolhusen (0) das Tabellenende.  

 

Artikel teilen

Weitere Artikel zum gleichen Thema

Ruswil Sommerserie 2025

"Meine Katze in Japan hiess Heidi"

Sommerserie Wegen der Liebe zog Kanako Küng-Ito vor 20 Jahren nach Ruswil. In ihrer Küche zelebriert sie japanische Kochkunst, im Atelier entstehen getöpferte Kunstwerke. Immer noch Mühe ... Mehr 15:10Uhr
Ruswil

Die Jubla ist zurück mit vielen Erlebnissen

Jungwacht und Blauring Die beiden Jugendorganisationen Jungwacht und Blauring Ruswil sind wieder zurück aus dem Sommerlager. Mehr 23. Juli 2025

Michael Wyss

Redaktor
E-Mail senden

Artikel von Michael Wyss

Hüttenglück statt Büroalltag 30. Juli 2025
Kugeln werfen mit französischem Charme 09. Juli 2025
Frauenfussball rollt langsam an 02. Juli 2025
Vom Fleischspiess zur Schweissnaht 25. Juni 2025
Sie wandern bis an den Atlantik 04. Juni 2025
Blasmusik liegt in der Familie 04. Juni 2025
WEITERE ARTIKEL
Abonnemente Anmeldung

Login

Neue Registrierung fĂĽr alle User erforderlich
Profitieren Sie ab dem 17. April 2024 vom neuen E-Paper – eine Neuregistrierung ist für alle Nutzer:innen erforderlich!

Hier registrieren.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Noch kein Login? Hier registrieren
zum ePaper Zeitung Online lesen ePaper
Bilderstrecke

Herzige Bilder


Previous Next

LESERBILDER

Mathilde Bachmann

Schmetterling und Blume im farblichem Einklang, fotografiert im Schweizer Nationalpark.

Schmetterling und Blume im farblichem Einklang, fotografiert im Schweizer Nationalpark. | Mathilde Bachmann
Irene Kipfer, Grosswangen

Eine Biene bei der Arbeit

Eine Biene bei der Arbeit  | Irene Kipfer, Grosswangen
Alfred Kränzlin, Werthenstein

Der farbenprächtige Schwalbenschwanz hat sich eine edle Rose als kurze Rast ausgesucht

Der farbenprächtige Schwalbenschwanz hat sich eine edle Rose als kurze Rast ausgesucht | Alfred Kränzlin, Werthenstein
Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch

Folgen Sie uns


Liken Sie uns
auf Facebook


Folgen Sie uns
auf Twitter