• News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
  • News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
Ruswil Firmen
Teilen Drucken

Geschäftsleitung verstärkt

Haupt AG Haupt AG, Ruswil. Der Verwaltungsrat der Haupt AG hat Severin Haupt als Mitglied der Geschäftsleitung gewählt. Neu sind sechs Mitglieder in der Geschäftsleitung vertreten. Die Erweiterung der Geschäftsleitung unterstreicht die Bedeutung einer breit abgestellten Führung.

zVg
09. Juni 2020
Die verstärkte Geschäftsleitung der Haupt AG: (von links) Severin Haupt (neu in der Geschäftsleitung), Franz Schmidli (Leiter Fensterbau), Rudolf Vonarburg (Leiter Administration), Urs Aregger (Leiter Holzbauarchitektur), Jakob Roos (Leiter Holzbau) und Beat Haupt (Geschäftsleiter). Foto zVg
1/1
Die verstärkte Geschäftsleitung der Haupt AG: (von links) Severin Haupt (neu in der Geschäftsleitung), Franz Schmidli (Leiter Fensterbau), Rudolf Vonarburg (Leiter Administration), Urs Aregger (Leiter Holzbauarchitektur), Jakob Roos (Leiter Holzbau) und Beat Haupt (Geschäftsleiter). Foto zVg

Severin Haupt ist 40 Jahre alt und Betriebsökonom BSc. Seit November 2019 ist er bei der Firma Haupt AG. Er unterstützt die Fensterbauabteilung im Bereich Verkauf/Beratung und leitet firmeninterne Projekte. In diesen Funktionen sammelt er Erfahrung im Familienbetrieb und hilft mit, die Firma mitzugestalten. Zuvor war Severin Haupt als Leiter Marketing/Verkauf und Mitglied der Geschäftsleitung der Velokurier Luzern Zug AG über 12 Jahre tätig. Severin Haupt ist der Sohn von Pius Haupt, welcher bis Ende September 2015 die Abteilung Holzbauarchitektur leitete und ebenfalls langjähriges Mitglied der Geschäftsleitung der Firma Haupt AG war. Severin lebt mit seiner Partnerin und seinen zwei Kindern in Kriens. Severin Haupt verfügt über einen breit gefächerten Leistungsausweis in den Bereichen Führung, Marketing, Verkauf und Personal. Die Firma Haupt gewinnt mit Severin Haupt eine erfahrene Persönlichkeit, welcher die Geschäftsleitung mit seinen wertvollen, teilweise auch branchenfremden, Erfahrung optimal ergänzt. Verwaltungsratspräsident, Beat Haupt, freut sich besonders, mit Severin Haupt die 4. Generation des Familienbetriebes in der operativen Führung zu begrüssen.

Artikel teilen

Weitere Artikel zum gleichen Thema

Ruswil

Was sagen die Parteien?

Schulhausneubau Mit einem Neubau beim Schulhaus Bärematt will die Gemeinde Ruswil zusätzlichen Schulraum schaffen. Das Projekt wird von allen Ruswiler Parteien unterstützt, wenn auch mit ... Mehr 10. September 2025
Ruswil Gesellschaft

65 Jahre gemeinsam durchs Leben

Eiserne Hochzeit Schon in der ersten Klasse tauschten die beiden ihr Pausenbrot – so begann die Liebesgeschichte von Ruth und Heiri Blaser, die seit 65 Jahren verheiratet sind. Mehr 03. September 2025

zVg

zur Verfügung gestellt

Artikel von zVg

Mit Tatkraft und Weitsicht in die Zukunft 30. Oktober 2024
Turmkugel und Kapellenkreuz montiert 18. September 2024
Weiherpflege mit Wasserbüffeln 28. August 2024
Actionreiches Dealergame 30. Juli 2024
Der Lageralltag im Engadin beginnt 30. Juli 2024
Gewässerverschmutzung durch Gülle führt zu Fischsterben 25. Juli 2024
WEITERE ARTIKEL
Abonnemente Anmeldung

Login

Neue Registrierung für alle User erforderlich
Profitieren Sie ab dem 17. April 2024 vom neuen E-Paper – eine Neuregistrierung ist für alle Nutzer:innen erforderlich!

Hier registrieren.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Noch kein Login? Hier registrieren
zum ePaper Zeitung Online lesen ePaper
Bilderstrecke

Hellbühl: Kilbi freute Jung und Alt


Previous Next

LESERBILDER

Josef Lustenberger, Wolhusen

Zwei Distelfinken

Zwei Distelfinken | Josef Lustenberger, Wolhusen
Josef Lustenberger, Wolhusen

Drei Rehe, entdeckt auf dem Steinhuserberg.

Drei Rehe, entdeckt auf dem Steinhuserberg. | Josef Lustenberger, Wolhusen
Simon Zehnder, Ruswil

Im Estrich von Annemarie und Anton Grüter, Ruswil, haben Wespen kunstvolle Nester gebaut.

Im Estrich von Annemarie und Anton Grüter, Ruswil, haben Wespen kunstvolle Nester gebaut. | Simon Zehnder, Ruswil
Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch

Folgen Sie uns


Liken Sie uns
auf Facebook


Folgen Sie uns
auf Twitter