• News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
  • News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
Hellbühl
Teilen Drucken

Freudige Stimmung und ein Tänzchen

Seniorenfasnacht Trübes Regenwetter konnte die zünftig fasnächtliche Stimmung am diesjährigen Seniorenball in Hellbühl nicht trüben.

Willi Rölli
07. Februar 2024
Viel gute Stimmung und ein Tänzchen gehören an der Seniorenfasnacht Hellbühl dazu. Fotos Willi Rölli
1/1
Viel gute Stimmung und ein Tänzchen gehören an der Seniorenfasnacht Hellbühl dazu. Fotos Willi Rölli

ine fasnächtliche Seniorenschar versammelte sich zu diesem traditionellen Anlass eine Woche vor dem Schmutzigen Donnerstag im Pfarreisaal. Chic kostümiert oder geschminkt traf man sich zum leckeren Mittagessen. Alleinunterhalter und Heimweh Hellbühler Richi Bättig sorgte von Beginn weg mit passenden Musik für eine gemütliche Stimmung im Saal. Ein Dutzend der Anwesenden wurde für ihre hohen runden Geburtstage geehrt und bewiesen, dass die Fasnacht auch bei der älteren Generation noch sehr beliebt ist. Eine rüüdig närrische Stimmung kam auf, als ein Dutzend Maskierte in den Saal stürmte und mit allerhand Schabernack für ein buntes Treiben sorgten. Die «Geugel» verteilten feine Süssigkeiten und hochprozentiges zum Anstossen. Mit der passenden Musik animierte Richi selbst die ältesten Seniorinnen und Senioren zu einem Tänzchen.

 

Die Zunft kam zu Besuch

Gewaltig stieg die Stimmung im Pfarrsaal, als die Zunftmeisterin der Neuenkircher Höckelerzunft, Evelyne Peter-Theiler mit ihrem Mann Meinrad, Weibel Bruno Wiederkehr mit Frau Tamara und einem grossen Gefolge eintraf. Es sei ein besonderer Auftritt für sie, meinte die strahlende Meisterin Evelyne Peter- Theiler, die nach dem Motto «jetzt geht’s los» gleich eine Polonaise startete und so die Stimmung zünftig in die Höhe trieb. Nach der Demaskierung der «Geugel» ging es ans Geniessen des feinen Desserts. Der Vorstand des Seniorentreffs Hellbühl, mit dem Obmann Toni Rey, Margit Bachmann, Beatrice Blum, Lisbeth Bucheli und Hans Heer haben mit der Organisation und dem Einsatz als Küchen- und Servicepersonal einmal mehr grosse Arbeit geleistet. Sie sorgten auf ihre heitere lockere Art für das Wohl der Seniorinnen und Senioren in Hellbühl und auch für die grosse Schar der Höckeler aus Neuenkirch. So meinte ein Senior: «Schade, jetzt müssen wir wieder ein Jahr auf die fünfte und schönste Jahreszeit warten.» Doch er werde auch in einem Jahr wenn möglich wieder dabei sein.

 

Mehr Fotos finden Sie in unserer Bilderstrecke.

Artikel teilen

Weitere Artikel zum gleichen Thema

Hellbühl

Dorfmetzgerei Odermatt schliesst

Metzgerei Werner Odermatt schliesst den Verkaufsladen in Hellbühl per sofort. Als Grund sieht er verändertes Konsumverhalten beim Fleischeinkauf. Mehr 17. September 2025
Hellbühl

Faszinierende Skulpturen

Chor Cantamus Kürzlich brach der Chor Cantamus zu seinem traditionellen Jahresausflug auf. Mehr 10. September 2025

Willi Rölli

Freischaffender Mitarbeiter
E-Mail senden

Artikel von Willi Rölli

Siegerprojekt «Entwicklung Dorf Nord» präsentiert 27. August 2025
200 Kinder erleben viel Spass 06. August 2025
Ein stiller Chrampfer wurde verabschiedet 23. Juli 2025
Mehl und Apfelsaft vom gleichen Feld 09. Juli 2025
Eine Prozession im Takt der Hufe 04. Juni 2025
33 Tonnen-Brücke fliegt durch die Luft 14. Mai 2025
WEITERE ARTIKEL
Abonnemente Anmeldung

Login

Neue Registrierung für alle User erforderlich
Profitieren Sie ab dem 17. April 2024 vom neuen E-Paper – eine Neuregistrierung ist für alle Nutzer:innen erforderlich!

Hier registrieren.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Noch kein Login? Hier registrieren
zum ePaper Zeitung Online lesen ePaper
Bilderstrecke

Hellbühl: Kilbi freute Jung und Alt


Previous Next

LESERBILDER

Josef Lustenberger, Wolhusen

Zwei Distelfinken

Zwei Distelfinken | Josef Lustenberger, Wolhusen
Josef Lustenberger, Wolhusen

Drei Rehe, entdeckt auf dem Steinhuserberg.

Drei Rehe, entdeckt auf dem Steinhuserberg. | Josef Lustenberger, Wolhusen
Simon Zehnder, Ruswil

Im Estrich von Annemarie und Anton Grüter, Ruswil, haben Wespen kunstvolle Nester gebaut.

Im Estrich von Annemarie und Anton Grüter, Ruswil, haben Wespen kunstvolle Nester gebaut. | Simon Zehnder, Ruswil
Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch

Folgen Sie uns


Liken Sie uns
auf Facebook


Folgen Sie uns
auf Twitter