• News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
  • News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
Ruswil
Teilen Drucken

Film "Ours" schafft es auf Oscar-Shortlist

Kurzfilm Ursprünglich sollten die Bären-Videos des Ruswilers Urs Amrein zu einer Tier-Dokumentation werden. Doch dann wurde Urs Amrein selber Protagonist im Film der Lausannerin Morgane Frund. Nun kommt der Film sogar in die Oscar-Vorrunde.

PD
22. Dezember 2023
Im Film "Ours" wird der Ruswiler Urs Amrein selber zum Protagonisten.
1/1
Im Film "Ours" wird der Ruswiler Urs Amrein selber zum Protagonisten.

Die Videos hatte der Ruswiler Urs Amrein auf seinen Bären-Trips nach Alaska und Russlands östlichster Halbinsel Kamtschatka aufgenommen. Er fragte bei der Hochschule Luzern (HSLU) nach, ob jemand als Abschlussarbeit ein «schönes Bären-Video» zusammenzuschneiden würde. Die Studentin Morgane Frund meldete sich. Beim Digitalisieren der Videos fiel ihr auf, dass Urs Amrein iauch Frauen gefilmt hatte. Das brachte sie auf die Idee, dem Film eine völlig andere Richtung zu geben: «Ours» (ours, frz. der Bär) könnte Urs (ursus, lat.der Bär) Amrein doch zum Protagonisten machen. So sollte statt einer Tier-Doku ein feministischer & Gender-Fragen aufgreifender Film zum «voyeuristischen Blick» entstehen.

 

Oscar-Vorrunde in der Kategorie "Bester Dokumentar-Kurzfilm"

Mit ihrem Abschlussfilm «Ours» gewann die Lausanner HSLU-Absolventin Morgane Frund nicht nur den «Schweizerischen Filmpreis 2023 für den besten Abschlussfilm». Der 19-minütige Film wurde weltweit an über 20 Filmfestivals gezeigt. Und nun wurde bekannt, dass es der Kurzfilm mit anderen 14 Beiträgen aus der ganzen Welt auf die Shortlist für die Oscars 2024 geschafft (Kategorie «Bester Dokumentar-Kurzfilm»). Die Nominationen werden am 23. Januar 2024 bekanntgegeben. Die Oscarverleihung selbst finden am Sonntag, 10 März statt.

 

Film wird im SRF gezeigt

Zudem wird der Film im Schweizer Fernsehen ausgestrahlt. Im Rahmen von «Die lange Nacht der kurzen Filme» wird der Film in der Nacht vom Freitag, 22. Dezember, auf Samstag, 23. Dezember um 00.40 Uhr auf SRF 2 gezeigt oder kann im Portal von SRF Play angeschaut werden unter diesem Link. 

 

 

Artikel teilen

Weitere Artikel zum gleichen Thema

Ruswil Sommerserie 2025

"Meine Katze in Japan hiess Heidi"

Sommerserie Wegen der Liebe zog Kanako Küng-Ito vor 20 Jahren nach Ruswil. In ihrer Küche zelebriert sie japanische Kochkunst, im Atelier entstehen getöpferte Kunstwerke. Immer noch Mühe ... Mehr 30. Juli 2025
Ruswil

Die Jubla ist zurück mit vielen Erlebnissen

Jungwacht und Blauring Die beiden Jugendorganisationen Jungwacht und Blauring Ruswil sind wieder zurück aus dem Sommerlager. Mehr 23. Juli 2025

PD

Pressedienst

Artikel von PD

Die Jubla ist zurück mit vielen Erlebnissen 23. Juli 2025
299 erfolgreiche Lehrabschlüsse in der Region 09. Juli 2025
Neues Erlebnis im Waschhüsli 09. Juli 2025
Gelungener Lagerstart 09. Juli 2025
Medaillenregen für Grosswangen 02. Juli 2025
Auto prallt in Töff 01. Juli 2025
WEITERE ARTIKEL
Abonnemente Anmeldung

Login

Neue Registrierung für alle User erforderlich
Profitieren Sie ab dem 17. April 2024 vom neuen E-Paper – eine Neuregistrierung ist für alle Nutzer:innen erforderlich!

Hier registrieren.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Noch kein Login? Hier registrieren
zum ePaper Zeitung Online lesen ePaper
Bilderstrecke

Herzige Bilder


Previous Next

LESERBILDER

Mathilde Bachmann

Schmetterling und Blume im farblichem Einklang, fotografiert im Schweizer Nationalpark.

Schmetterling und Blume im farblichem Einklang, fotografiert im Schweizer Nationalpark. | Mathilde Bachmann
Irene Kipfer, Grosswangen

Eine Biene bei der Arbeit

Eine Biene bei der Arbeit  | Irene Kipfer, Grosswangen
Alfred Kränzlin, Werthenstein

Der farbenprächtige Schwalbenschwanz hat sich eine edle Rose als kurze Rast ausgesucht

Der farbenprächtige Schwalbenschwanz hat sich eine edle Rose als kurze Rast ausgesucht | Alfred Kränzlin, Werthenstein
Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch

Folgen Sie uns


Liken Sie uns
auf Facebook


Folgen Sie uns
auf Twitter