• News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
  • News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
Grosswangen Kanton Luzern Politik
Teilen Drucken

FDP nominiert Priska Hafner

Kantonsrat Kantonsrätin Angela Pfäffli, Grosswangen hat sich entschlossen, an den Wahlen im Frühling 2019 nicht mehr anzutreten. Die FDP Grosswangen nominierte einstimmig die in Werthenstein aufgewachsene Priska Hafner als Kantonsratskandidatin.

PD
12. Oktober 2018
1/1

Wie die FDP Grosswangen mitteilt, tritt Kantonsrätin Angela Pfäffli (1955) bei bei den Kantonsratswahlen im März 2019 nicht mehr an. Dies teilte sie an der FDP Parteiversammlung vom 11. Oktober 2018 in Grosswangen mit. Seit 2006 sitzt die selbstständig tätige Physiotherapeutin FH für die FDP im Kantonsrat. Bereits 2007 präsidierte Angela Pfäffli vier Jahre die Bildungskommission EBKK und wechselte 2015 in die Kommission Gesundheit und Soziales (GASK). Die engagierte Bildungs- und Gesundheitspolitikerin sei keineswegs Politik verdrossen, heisst es in der Mitteilung. Doch nach 13 Jahren Parlamentsarbeit wolle sich die dreifache Mutter wieder vermehrt in ihrer Physiotherapiepraxis engagieren, ihren drei Enkelkindern mehr Zeit widmen können und auch für Privates mehr Platz haben.

Am 11. Oktober nominierte die FDP einstimmig und unter grossem Applaus die seit 2015 in der Schulpflege engagierte Priska Hafner für die Kantonsratswahlen vom kommenden Frühling. Priska Hafner (1974) lebt mit ihrem Partner Reto Meyer und ihren vier Kindern in Grosswangen.

In Werthenstein aufgewachsen, startete sie ihre berufliche Laufbahn nach einem Welschlandjahr als Bahnbetriebsdisponentin und wechselte nach zehn Jahren von der SBB in einen KMU Betrieb der Region, in dem sie seit 17 Jahren, inzwischen in einem Teilpensum tätig ist. Hafner ist zudem freiberufliche Korrespondentin beim Entlebucher Anzeiger sowie dem Anzeiger vom Rottal und beendet bald ihre Weiterbildung als Coach und Supervisorin (bso).

 

Engagierte Vereinsfrau und passionierte Musikerin

Dreiundzwanzig Jahre war Priska Hafner aktives Mitglied in der Brass Band Werthenstein- Schachen, davon einige Jahre aktiv im Vorstand tätig. Als aktive Musikantin am Flügelhorn setzte sie sich mit Herzblut für Musik, Freiwilligenarbeit und Vorstandsarbeit ein. Unter anderem als Tambourmajoren und Vereinsfotografin wirkte sie zehn Jahre bei der Guggenmusik Chlostergeischter Werthenstein aktiv mit.

 

Beruf und Familie

Eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf seien für die berufstätige und engagierte Mutter keine leeren Worte, schreibt die FDP. Mit ihrem Engagement im Vorstand Verein Eltern- Kind in Hasle liess sie Taten folgen. Heute ist sie Mitglied des Gemeinnützigen Frauenvereins Grosswangen – Ettiswil – Alberswil und der Frauengemeinschaft Grosswangen.

Bewegung und Sport seien eine der Leidenschaften von Priska Hafner. Begonnen hat sie selbst im Badminton Club Schachen- Malters, wo sie bereits als junge Frau aktiv im Vorstand mitarbeitete. Heute unterstützt sie den Turnverein TV Grosswangen, in welchem ihre Kinder aktiv mitwirken.

In die Politik kam Priska Hafner, als sie 2015 in die Bildungskommission (Schulpflege) Grosswangen gewählt wurde. Sie setze sich für eine ganzheitliche Bildung ein, geprägt von Wertschätzung, Achtsamkeit und Respekt. „Eltern sollen entsprechende Verantwortung übernehmen, welche Schule und Lehrplan unterstützen. Nur in Verantwortung geübte und gut vorbereitete junge Menschen können die künftigen Herausforderungen meistern, was der Arbeitswelt und Gesellschaft zugutekommt“, betont Priska Hafner.

Priska Hafner wisse wovon sie spreche. Beruflich und privat habe sie Einblick in einen KMU Betrieb und erfahre hautnah, was die Arbeitswelt verlange und welche Herausforderungen diese zu meistern habe. Andererseits sei sie als vierfache Mutter und Bildungskommissionsmitglied mitten drin. Entsprechend möchte sie sich auf Kantonsebene einbringen. PD

Hinweis: Lernen Sie Priska Hafner auf ihrer Wahlkampftour besser kennen. FDP Kantonsratsnomination Wahlkreis Sursee, Samstag, 24.November, 10.30 bis 15 Uhr im KKLB Beromünster.

Artikel teilen

Weitere Artikel zum gleichen Thema

Grosswangen Hintergrund

Beerenstarke Sträucher mit Stammbaum

Naturschutz Strauch ist Strauch. Stimmt nicht, sagt Alex Theiler. Er erklärt, warum die Herkunft von Pflanzen wichtig ist, und erzählt von seiner Geschäftsidee. Mit dieser ist er Pionier in ... Mehr 13. August 2025
Grosswangen

Velofahrer verletzt sich

Unfall Am Donnerstag, 7. August, zirka 18.45 Uhr, war ein Radfahrer auf der Dorfstrasse von Buttisholz her in Richtung Grosswangen unterwegs. Mehr 08. August 2025

PD

Pressedienst

Artikel von PD

Eine Person wurde verletzt 11. August 2025
Velofahrer verletzt sich 08. August 2025
Auf der Jagd nach den Waschbären 06. August 2025
Zwei Einbrecher erwischt 04. August 2025
Die Jubla ist zurück mit vielen Erlebnissen 23. Juli 2025
299 erfolgreiche Lehrabschlüsse in der Region 09. Juli 2025
WEITERE ARTIKEL
Abonnemente Anmeldung

Login

Neue Registrierung für alle User erforderlich
Profitieren Sie ab dem 17. April 2024 vom neuen E-Paper – eine Neuregistrierung ist für alle Nutzer:innen erforderlich!

Hier registrieren.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Noch kein Login? Hier registrieren
zum ePaper Zeitung Online lesen ePaper
Bilderstrecke

Herzige Bilder


Previous Next

LESERBILDER

Willi Rölli

Apfel und Birnen am gleichen Stamm? Nein! Die Äste des Birnbaums umschlingen den Apfelbaum.

Apfel und Birnen am gleichen Stamm? Nein! Die Äste des Birnbaums umschlingen den Apfelbaum. | Willi Rölli
Willi Rölli

In Blochwil, an der Grenze Grosswangen-Menznaz, strecken sich die Sonnenblumen der Sonne entgegen.

In Blochwil, an der Grenze Grosswangen-Menznaz, strecken sich die Sonnenblumen der Sonne entgegen.  | Willi Rölli
Stefan Dubach

Vollmond von Heiligkreuz First aus gesehen am 9. August 2025

Vollmond von Heiligkreuz First aus gesehen am 9. August 2025 | Stefan Dubach
Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch

Folgen Sie uns


Liken Sie uns
auf Facebook


Folgen Sie uns
auf Twitter