• News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
  • News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
Schweiz Gesellschaft
Teilen Drucken

Faszinierende Einblicke erhalten

Feuerwehr Am 150-Jahr-Jubiläum des Schweizerischen Feuerwehrverbandes öffneten rund schweizweit 650 Feuerwehren am letzten Wochenende ihre Türen – auch in den Rottal-Gemeinden. Klein und Gross zeigte viel Interesse für «ihre» Feuerwehren.

Hannes Bucher
05. September 2018
Impressionen vom schweizweit durchgeführten "Tag der offenen Feuerwehrtüren", der auch im Rottal stattfand. Foto Hannes Bucher
1/1
Impressionen vom schweizweit durchgeführten "Tag der offenen Feuerwehrtüren", der auch im Rottal stattfand. Foto Hannes Bucher

Weit offen waren am letzten Freitag in Buttisholz und Ruswil, respektive am Samstag in Grosswangen auch die Magazine der Feuerwehren im Rottal. Im Rahmen des 150-jährigen Jubiläums des Schweizer Feuerwehrverbandes war die Bevölkerung schweizweit eingeladen, die Feuerwehr näher kennenzulernen: Magazine und Depots, Fahrzeuge und Ausrüstungen der Feuerwehren vor Ort wurden vorgestellt.

 

«Feuerwehrhandwerk» gezeigt

Die Männer und Frauen, die ihre Dienste in der Feuerwehr zumeist in Fronarbeit verrichten, gaben konkret Einblick in ihre Tätigkeit, in ihr «Feuerwehrhandwerk». Auf ungezwungene und anschauliche Art und Weise setzten die Feuerwehren im Rottal die Vorgabe publikumswirksam um. In Grosswangen und Ruswil am Freitagabend, in Buttisholz am Samstagnachmittag in den Abend hinein war «Tag der offenen Feuerwehrtüren» angesagt. Feuerwehrfahrzeuge, die Geräte und Ausrüstungen, die Tätigkeiten, Arbeits- und Vorgehensweise im Ernstfall wurden fachkundig vorgeführt. Anlangen, Berühren, teils selber ausprobieren waren angesagt. Fragen waren willkommen und wurden fachmännisch – von Männern und ebenso von Frauen – beantwortet.

 

Faszination Feuerwehrauto

Und nicht nur Kleine, auch mal Grosse kletterten für einmal gern in ein Feuerwehrauto. Manch ein Buben- und auch Mädchentraum erfüllte sich da für einen kurzen Moment. Auch das Gesellschaftliche kam nicht zu kurz. (Kontrollierte) Feuer wie etwa in Grosswangen und Buttisholz luden zum Bräteln, die angenehme Witterung lud zum Verweilen ein. Das Publikum nahm die Einladung gern an. Die Anlässe waren durchwegs gut besucht. «Bestens gelungene Aktion» - so kann mit Fug und Recht resümiert werden.

Artikel teilen

Weitere Artikel zum gleichen Thema

Ruswil Gesellschaft

65 Jahre gemeinsam durchs Leben

Eiserne Hochzeit Schon in der ersten Klasse tauschten die beiden ihr Pausenbrot – so begann die Liebesgeschichte von Ruth und Heiri Blaser, die seit 65 Jahren verheiratet sind. Mehr 03. September 2025
Ruswil Kultur Gesellschaft

Kennen Sie Mausi?

Orts- und Flurnamen Warum ein Hof Stiereweid oder eine Kreuzung im Wald Hasetod heisst, kann man sich noch erklären. Aber Samstig? Oder Mausi? Die ursprüngliche Bedeutung vieler Orts- und Flurnamen ... Mehr 03. September 2025

Hannes Bucher

Freischaffender Mitarbeiter
E-Mail senden

Artikel von Hannes Bucher

Menznau feiert, jodelt und verbindet 02. Juli 2025
Wunder gibt es immer wieder 27. Mai 2025
Klare Handyregeln auf dem Schulgelände 19. Februar 2025
Küche, Beamer und Engel zu verkaufen 05. Februar 2025
Spatenstich für «geniales» Pfarreiheim 15. Januar 2025
Der Verkehr ist ein Dauerthema 06. November 2024
WEITERE ARTIKEL
Abonnemente Anmeldung

Login

Neue Registrierung fĂĽr alle User erforderlich
Profitieren Sie ab dem 17. April 2024 vom neuen E-Paper – eine Neuregistrierung ist für alle Nutzer:innen erforderlich!

Hier registrieren.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Noch kein Login? Hier registrieren
zum ePaper Zeitung Online lesen ePaper
Bilderstrecke

Herzige Bilder


Previous Next

LESERBILDER

Josef Lustenberger, Wolhusen

Drei Rehe, entdeckt auf dem Steinhuserberg.

Drei Rehe, entdeckt auf dem Steinhuserberg. | Josef Lustenberger, Wolhusen
Simon Zehnder, Ruswil

Im Estrich von Annemarie und Anton Grüter, Ruswil, haben Wespen kunstvolle Nester gebaut.

Im Estrich von Annemarie und Anton Grüter, Ruswil, haben Wespen kunstvolle Nester gebaut. | Simon Zehnder, Ruswil
Josef Lustenberger, Wolhusen

Bald geht die Jagd wieder los.

Bald geht die Jagd wieder los. | Josef Lustenberger, Wolhusen
Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch

Folgen Sie uns


Liken Sie uns
auf Facebook


Folgen Sie uns
auf Twitter