• News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
  • News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
Ruswil Sport
Teilen Drucken

Ein Novum in der Schweiz

Realisierung der Indoor-Minigolfanlage in der Rot 3 Bei Leo und Rita Muff-Stocker in der Rot 3 Ruswil kann die Indoor-Minigolfanlage realisiert werden. Die Inbetriebnahme ist auf Anfang Februar 2019 geplant.

Michael Wyss
05. September 2018
Leo Muff realisiert eine 580 Quadratmeter grosse Indoor-Minigolfanlage am
bisherigen Standort der Scheune. Foto Michael Wyss
1/1
Leo Muff realisiert eine 580 Quadratmeter grosse Indoor-Minigolfanlage am bisherigen Standort der Scheune. Foto Michael Wyss

«Wir freuen uns, dass die Baubewilligung erteilt wurde und wir mit dem Projekt nun starten können», so Leo Muff am letzten Samstag. «Mit der Indoor-Minigolfanlage können wir nun ein ganzjähriges Freizeitangebot unseren Besucherinnen und Besuchern bieten. Wetterunabhängig, was sicher ein Vorteil ist. Ich freue mich auch, dass wir beim Bau der Indoor-Minigolfanlage alles Unternehmer aus dem Rottal berücksichtigen können», sagte Leo Muff weiter. Die Idee entstand vor sieben Jahren. Ein langer Prozess, der reifen musste, wie Rita Muff bestätigte. Damit ergänzen sich in Zukunft in der Rot 3 die im Mai 2007 eröffnete Pitch & Putt-9-Loch-Golf-Anlage bestens mit der im Februar 2019 fertiggestellte
Indoor-Minigolfanlage. Leo Muff: «Es ist eine ‚Win-Win’-Situation für unsere Besucherinnen und Besucher, die zwischen Pitch & Putt und Minigolf
entscheiden können oder sogar beide Sportarten ausprobieren möchten. Bei uns kann man nun während zwölf Monaten spielen.»

Eine Anlage mit 18 Bahnen
Es gibt bereits Indooranlagen in der Schweiz, wie beispielsweise in Olten, Langnau im Emmental oder im zürcherischen Volketswil. «In dieser Ausführung wie wir in Ruswil nun eine bekommen, wird sie ein Novum in der Schweiz sein. Unsere Anlage kann für Turniere genutzt werden, mit dem Schwarzlicht ist auch der Fun- und Spassfaktor garantiert», freute sich Inhaber Leo Muff. Die Anlage, die innerhalb der Parzelle (Nr. 638; bisheriger Standort der abgerissenen Scheune) realisiert wird, kommt von einer dafür spezialisierten Firma aus Holland. Die Anlage hat 18 Bahnen und wird 580 Quadratmeter gross sein. Den Besucherinnen und Besucher steht ein Aufenthaltsraum zur Verfügung. Leo Muff: «Die
Anlage kann auch für Vereins-, Firmen oder Privatanlässe genutzt werden.»

Klare Zustimmung
Dass die Muffs diese Anlage erst bauen konnten, benötigte es vom Souverän im Frühling dieses Jahres die Zustimmung für eine Erweiterung der Sonderbauzone E (Pitch & Putt-Golf-Anlage) im Bereich der Scheune für die Realisierung einer Indoor-Minigolfanlage. Mit 2076 Ja- zu 506
Nein-Stimmen wurde die Abstimmungsvorlage mit 80.4 Prozent deutlich gutgeheissen. Geplant ist, Anfang Februar 2019 die Anlage zu eröffnen.

Artikel teilen

Weitere Artikel zum gleichen Thema

Ruswil Sommerserie 2025

"Meine Katze in Japan hiess Heidi"

Sommerserie Wegen der Liebe zog Kanako Küng-Ito vor 20 Jahren nach Ruswil. In ihrer Küche zelebriert sie japanische Kochkunst, im Atelier entstehen getöpferte Kunstwerke. Immer noch Mühe ... Mehr 30. Juli 2025
Ruswil

Die Jubla ist zurück mit vielen Erlebnissen

Jungwacht und Blauring Die beiden Jugendorganisationen Jungwacht und Blauring Ruswil sind wieder zurück aus dem Sommerlager. Mehr 23. Juli 2025

Michael Wyss

Redaktor
E-Mail senden

Artikel von Michael Wyss

Hüttenglück statt Büroalltag 30. Juli 2025
Kugeln werfen mit französischem Charme 09. Juli 2025
Frauenfussball rollt langsam an 02. Juli 2025
Vom Fleischspiess zur Schweissnaht 25. Juni 2025
Sie wandern bis an den Atlantik 04. Juni 2025
Blasmusik liegt in der Familie 04. Juni 2025
WEITERE ARTIKEL
Abonnemente Anmeldung

Login

Neue Registrierung für alle User erforderlich
Profitieren Sie ab dem 17. April 2024 vom neuen E-Paper – eine Neuregistrierung ist für alle Nutzer:innen erforderlich!

Hier registrieren.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Noch kein Login? Hier registrieren
zum ePaper Zeitung Online lesen ePaper
Bilderstrecke

Herzige Bilder


Previous Next

LESERBILDER

Mathilde Bachmann

Schmetterling und Blume im farblichem Einklang, fotografiert im Schweizer Nationalpark.

Schmetterling und Blume im farblichem Einklang, fotografiert im Schweizer Nationalpark. | Mathilde Bachmann
Irene Kipfer, Grosswangen

Eine Biene bei der Arbeit

Eine Biene bei der Arbeit  | Irene Kipfer, Grosswangen
Alfred Kränzlin, Werthenstein

Der farbenprächtige Schwalbenschwanz hat sich eine edle Rose als kurze Rast ausgesucht

Der farbenprächtige Schwalbenschwanz hat sich eine edle Rose als kurze Rast ausgesucht | Alfred Kränzlin, Werthenstein
Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch

Folgen Sie uns


Liken Sie uns
auf Facebook


Folgen Sie uns
auf Twitter