• News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
  • News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
Ruswil Sport
Teilen Drucken

Ein Novum in der Schweiz

Realisierung der Indoor-Minigolfanlage in der Rot 3 Bei Leo und Rita Muff-Stocker in der Rot 3 Ruswil kann die Indoor-Minigolfanlage realisiert werden. Die Inbetriebnahme ist auf Anfang Februar 2019 geplant.

Michael Wyss
05. September 2018
Leo Muff realisiert eine 580 Quadratmeter grosse Indoor-Minigolfanlage am
bisherigen Standort der Scheune. Foto Michael Wyss
1/1
Leo Muff realisiert eine 580 Quadratmeter grosse Indoor-Minigolfanlage am bisherigen Standort der Scheune. Foto Michael Wyss

«Wir freuen uns, dass die Baubewilligung erteilt wurde und wir mit dem Projekt nun starten können», so Leo Muff am letzten Samstag. «Mit der Indoor-Minigolfanlage können wir nun ein ganzjähriges Freizeitangebot unseren Besucherinnen und Besuchern bieten. Wetterunabhängig, was sicher ein Vorteil ist. Ich freue mich auch, dass wir beim Bau der Indoor-Minigolfanlage alles Unternehmer aus dem Rottal berücksichtigen können», sagte Leo Muff weiter. Die Idee entstand vor sieben Jahren. Ein langer Prozess, der reifen musste, wie Rita Muff bestätigte. Damit ergänzen sich in Zukunft in der Rot 3 die im Mai 2007 eröffnete Pitch & Putt-9-Loch-Golf-Anlage bestens mit der im Februar 2019 fertiggestellte
Indoor-Minigolfanlage. Leo Muff: «Es ist eine ‚Win-Win’-Situation für unsere Besucherinnen und Besucher, die zwischen Pitch & Putt und Minigolf
entscheiden können oder sogar beide Sportarten ausprobieren möchten. Bei uns kann man nun während zwölf Monaten spielen.»

Eine Anlage mit 18 Bahnen
Es gibt bereits Indooranlagen in der Schweiz, wie beispielsweise in Olten, Langnau im Emmental oder im zürcherischen Volketswil. «In dieser Ausführung wie wir in Ruswil nun eine bekommen, wird sie ein Novum in der Schweiz sein. Unsere Anlage kann für Turniere genutzt werden, mit dem Schwarzlicht ist auch der Fun- und Spassfaktor garantiert», freute sich Inhaber Leo Muff. Die Anlage, die innerhalb der Parzelle (Nr. 638; bisheriger Standort der abgerissenen Scheune) realisiert wird, kommt von einer dafür spezialisierten Firma aus Holland. Die Anlage hat 18 Bahnen und wird 580 Quadratmeter gross sein. Den Besucherinnen und Besucher steht ein Aufenthaltsraum zur Verfügung. Leo Muff: «Die
Anlage kann auch für Vereins-, Firmen oder Privatanlässe genutzt werden.»

Klare Zustimmung
Dass die Muffs diese Anlage erst bauen konnten, benötigte es vom Souverän im Frühling dieses Jahres die Zustimmung für eine Erweiterung der Sonderbauzone E (Pitch & Putt-Golf-Anlage) im Bereich der Scheune für die Realisierung einer Indoor-Minigolfanlage. Mit 2076 Ja- zu 506
Nein-Stimmen wurde die Abstimmungsvorlage mit 80.4 Prozent deutlich gutgeheissen. Geplant ist, Anfang Februar 2019 die Anlage zu eröffnen.

Artikel teilen

Weitere Artikel zum gleichen Thema

Ruswil

Grosses Treffen aller Schulklassen

Dieses Bild hat Seltenheitswert. Darauf ist die ganze Ruswiler Schülerschar zu sehen. Normalerweise sind die Schulkinder über sieben Schulhäuser verteilt. Am Dienstag haben sich ... Mehr 17. September 2025
Ruswil

Was sagen die Parteien?

Schulhausneubau Mit einem Neubau beim Schulhaus Bärematt will die Gemeinde Ruswil zusätzlichen Schulraum schaffen. Das Projekt wird von allen Ruswiler Parteien unterstützt, wenn auch mit ... Mehr 10. September 2025

Michael Wyss

Redaktor
E-Mail senden

Artikel von Michael Wyss

Restaurant Pinte bleibt offen 17. September 2025
Dorfmetzgerei Odermatt schliesst 17. September 2025
Dröhnende Motoren und Benzingeruch 03. September 2025
Eine Premiere und zwei Kranzanwärter 27. August 2025
Samba, Sonne und viel Strandfeeling 20. August 2025
Herzschlag für zwei Kulturen 06. August 2025
WEITERE ARTIKEL
Abonnemente Anmeldung

Login

Neue Registrierung für alle User erforderlich
Profitieren Sie ab dem 17. April 2024 vom neuen E-Paper – eine Neuregistrierung ist für alle Nutzer:innen erforderlich!

Hier registrieren.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Noch kein Login? Hier registrieren
zum ePaper Zeitung Online lesen ePaper
Bilderstrecke

Hellbühl: Kilbi freute Jung und Alt


Previous Next

LESERBILDER

Josef Lustenberger, Wolhusen

Zwei Distelfinken

Zwei Distelfinken | Josef Lustenberger, Wolhusen
Josef Lustenberger, Wolhusen

Drei Rehe, entdeckt auf dem Steinhuserberg.

Drei Rehe, entdeckt auf dem Steinhuserberg. | Josef Lustenberger, Wolhusen
Simon Zehnder, Ruswil

Im Estrich von Annemarie und Anton Grüter, Ruswil, haben Wespen kunstvolle Nester gebaut.

Im Estrich von Annemarie und Anton Grüter, Ruswil, haben Wespen kunstvolle Nester gebaut. | Simon Zehnder, Ruswil
Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch

Folgen Sie uns


Liken Sie uns
auf Facebook


Folgen Sie uns
auf Twitter