• News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
  • News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
Grosswangen
Teilen Drucken

Die weite Welt bereist

Jungwacht/ Blauring Die JuBla Grosswangen war die vergangene Woche im Herbstlager in den Flumser-bergen. Von dort aus erkundete die Schar die ganze Welt.

zVg
11. Oktober 2018
Spiel und Spass im Lager der JuBla Grosswangen. Foto zVg
1/1
Spiel und Spass im Lager der JuBla Grosswangen. Foto zVg

 

«Ond mer flüged, om die grossi witi Jubla Wäut, jede Tag es anders Land, öber Wolke ond Bärge, vo China bes nach Russland, du ond ech, Hand in Hand»: Die gesamte Lagerschar der JuBla Grosswangen singt lautstark den Refrain des Lagersongs zur Melodie des «Cup-Songs». Am Samstagmorgen starteten die JuBlanerinnen und JuBlaner in Grosswangen zum alljährlichen Highlight des Vereinsjahres. Die rund 65 Lagerteilnehmer und 25 Leiter und Leiterinnen bekamen allesamt einen Reisepass und bezogen zusammen mit dem vierköpfigen Küchenteam das Lagerhaus in den Flumserbergen. 

 

Auf den Spuren des Bigfoot

Um die Welt reisen. Für viele ein Traum, für die Schar dank viel Kreativität und Vorstellungskraft ein Leichtes. In China musste die Lagerschar auf einem grossen Stück Land bei einem Nacht-Geländespiel Batterien für die Geräte der Küchenmannschaft auftreiben. Kaum in Kanada gelandet, wurden Spuren eines Bigfoot gefunden. Dieser Spur folgten die mutigen Lagerteilnehmer in die Berge und erlebten dabei eine anstrengende, aber wunderschöne Wanderung. Nach diesen Strapazen liess es sich die Schar in der hauseigenen kanadischen Wellness-Oase gut gehen. Nach der üblichen Passkontrolle und einem Nachtflug erklang beim Frühstück die Nationalhymne von Schweden. Mit Basteln, lustigen Spielen und einem grossen Quiz über Schweden, wurde das schlechte Wetter am Morgen überbrückt. Am Nachmittag übten die Gruppen eine Miniplaybackshow mit den Hits von Abba ein. 

 

Die Disco mit Mafiosis

In Italien wurden die Reisenden vom Küchenteam mit herrlicher Pizza verwöhnt. Natürlich freuten sich alle mit einem lauten «Zigi-Zagi» und waren bereit für die Gladiatorenausbildung. Am Abend war Disco in bester Mafiamanier angesagt: Die stilvoll gekleideten jungen Damen und Herren konnten beim Kissentanz einen langjährigen Schwarm oder eine gut aussehende Mafiabraut zum Paartanz auffordern und es zu alten und neuen Partysongs so richtig krachen lassen. Danach wurde es bis auf einige Schnarch-Geräusche ruhig im Lagerhaus. Doch nicht für lange Zeit. Denn mitten in der Nacht wurden die Kinder aus dem kuscheligen Schlafsack gerissen und mussten sich warm anziehen. Bei der alljährlichen Nachtaktion durften alle einen Gruselparcours in der Finsternis der Nacht absolvieren – eine Mutprobe, die in Erinnerung bleiben wird. In Jamaika angekommen, war die Tagwache ein wenig später. Doch wer rastet, der rostet und deshalb starteten die JuBlaner sogleich mit dem Bau neuer Bobs für die jamaikanische Bobmannschaft. 

 

Safari und Kameljagd

Um den gefährlichen Safari-Tag in Südafrika zu überleben, bekam die JuBlaschar tags darauf eine umfassende Ausbildung in Outdoor-Techniken – von Kartenlesen über Knotentechnik bis hin zu Seitenlagerung. Gewappnet für alles? Fast. Denn in Ägypten wartete ein ziemliches Rambazamba auf die Reisenden: Die Kamele sind durchgedreht. So mussten die wilden Tiere in einem rasanten Geländegame wieder eingesammelt werden.

 

Zufrieden und müde

Am letzten Samstag traf die Schar wieder in Grosswangen ein. Nachdem alle aus den Cars ausgestiegen waren und die liegengelassenen Unterhosen aus der Fundgrube mithilfe der Mamas wieder erkannt wurden, gab es beim Abschlussapéro viel zu berichten. Mehr zum Lagerleben gibt es unter www.jublagrosswangen.ch.

 

 

Artikel teilen

Weitere Artikel zum gleichen Thema

Grosswangen Hintergrund

Beerenstarke Sträucher mit Stammbaum

Naturschutz Strauch ist Strauch. Stimmt nicht, sagt Alex Theiler. Er erklärt, warum die Herkunft von Pflanzen wichtig ist, und erzählt von seiner Geschäftsidee. Mit dieser ist er Pionier in ... Mehr 13. August 2025
Grosswangen

Velofahrer verletzt sich

Unfall Am Donnerstag, 7. August, zirka 18.45 Uhr, war ein Radfahrer auf der Dorfstrasse von Buttisholz her in Richtung Grosswangen unterwegs. Mehr 08. August 2025

zVg

zur Verfügung gestellt

Artikel von zVg

Mit Tatkraft und Weitsicht in die Zukunft 30. Oktober 2024
Turmkugel und Kapellenkreuz montiert 18. September 2024
Weiherpflege mit Wasserbüffeln 28. August 2024
Actionreiches Dealergame 30. Juli 2024
Der Lageralltag im Engadin beginnt 30. Juli 2024
Gewässerverschmutzung durch Gülle führt zu Fischsterben 25. Juli 2024
WEITERE ARTIKEL
Abonnemente Anmeldung

Login

Neue Registrierung für alle User erforderlich
Profitieren Sie ab dem 17. April 2024 vom neuen E-Paper – eine Neuregistrierung ist für alle Nutzer:innen erforderlich!

Hier registrieren.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Noch kein Login? Hier registrieren
zum ePaper Zeitung Online lesen ePaper
Bilderstrecke

Herzige Bilder


Previous Next

LESERBILDER

Willi Rölli

Apfel und Birnen am gleichen Stamm? Nein! Die Äste des Birnbaums umschlingen den Apfelbaum.

Apfel und Birnen am gleichen Stamm? Nein! Die Äste des Birnbaums umschlingen den Apfelbaum. | Willi Rölli
Willi Rölli

In Blochwil, an der Grenze Grosswangen-Menznaz, strecken sich die Sonnenblumen der Sonne entgegen.

In Blochwil, an der Grenze Grosswangen-Menznaz, strecken sich die Sonnenblumen der Sonne entgegen.  | Willi Rölli
Stefan Dubach

Vollmond von Heiligkreuz First aus gesehen am 9. August 2025

Vollmond von Heiligkreuz First aus gesehen am 9. August 2025 | Stefan Dubach
Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch

Folgen Sie uns


Liken Sie uns
auf Facebook


Folgen Sie uns
auf Twitter