• News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
  • News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
Grosswangen Kultur
Teilen Drucken

Den Jodelgesang gelebt und gepflegt

1. Rottaler Jodlertreffen «Lobenswert ist, was die Sängerinnen und Sänger des Jodlerklubs Grosswangen seit drei Jahrzehnten leisten. Sie bereichern mit ihrem Jodelgesang das Dorfleben, erhalten aber auch das Brauchtum. Wir dürfen stolz auf den Jubilar sein. Sie haben und werden auch weiterhin ihre Spuren hinterlassen. Es ist mir eine Ehre, heute hier in Grosswangen beim 1. Rottaler Jodlertreffen dabei zu sein und mit dem JK Grosswangen zu feiern», so Richard Huwiler, Präsident des zentralschweizerischen Jodlerverbands.

Michael Wyss
05. September 2018
Der jubilierende Jodlerklub Grosswangen. Fotos Michael Wyss
1/1
Der jubilierende Jodlerklub Grosswangen. Fotos Michael Wyss

Moderiert wurde das 1. Jodlertreffen in der Kalofenhalle vom Appenzeller Volksmusiker Frowin Neff (vom Quartett «waschächt»), der mit viel Witz, Schalk und Humor durch den Abend führte. Dem Fest wohnten 700 Besucherinnen und Besucher bei. Darunter erwiesen dem Geburtstagkind folgende Jodlerklubs die Ehre: Jodlerklub Schlossgruess, Buttisholz; Jodlerklub Echo vom Rotbach, Hellbühl; Jodlerklub Heimelig, Ruswil; Buure Chörli Lozärnerland, Grosswangen und Jodlerklub Edelweiss Ettiswil. Bereichert wurde der Abend auch mit wunderbaren Klängen vom Alphornduo Rottal (Andreas Erni, Buttisholz; Thomas Eichenberger, St. Erhard) und vom Quartett «waschächt» mit Musikern aus den Kantonen Schwyz/ St. Gallen. Erfreut zeigte sich auch Organisationskomitee-Präsident Armin Künzli: «Es ist schön, dass heute so viele Jodlerfreunde den Weg nach Grosswangen fanden. Der Anlass erfreute sich einer grossen Beliebtheit. Der Aufmarsch war überwältigend.» Der JK Grosswangen mit seinen vielen «Chrampferinnen» und «Chrampfer» verdiente sich auch viel Lob und Anerkennung für die perfekte Organisation. Joe Hebler, JK Schlossgruess Buttisholz: «Das war ein gelungener Anlass. Dass wir uns am Schluss gemeinsam auf der Bühne zu einem grossen Chor vereinten, war speziell schön. Kompliment an die Organisatoren, das war ein sehr schönes Jodlertreffen. Das macht Lust auf mehr.»

«Das Brauchtum richtig gelebt»
Der Jodlerklub Grosswangen hat beste Werbung in eigener Sache gemacht und das 1. Rottaler Jodlertreffen lanciert. Bestimmt wird eine Fortsetzung folgen. Nicht klar ist, welcher Jodlerklub das 2. Treffen organisiert. «Dieser gemeinsame Auftritt war etwas Wunderbares. Es war schön, die verschiedenen Jodlerklubs zu hören. Das Brauchtum wurde so richtig gelebt», freute sich Monika Stampfli (Geiss), Jodlerin des Jodlerklubs Heimelig Ruswil. Überrascht wurde die JK Grosswangen Präsidentin Gaby Zihlmann von den verschiedenen Vereinspräsidenten, die dem Jubilar einen Leiterwagen mit regionalen Produkten schenkte. «Das ist ein schönes Geschenk. Wir werden diese Produkte geniessen und uns an diesen unvergesslichen Abend sehr gerne erinnern.»

Artikel teilen

Weitere Artikel zum gleichen Thema

Grosswangen Sport

Medaillenregen für Grosswangen

Leichtathletik An den Innerschweizer Einkampfmeisterschaften zeigten die 27 teilnehmenden Leichtathletinnen und Leichtathleten aus Grosswangen viele Bestleistungen und holten sage und schreibe ... Mehr 02. Juli 2025
Grosswangen

Bike-Spektakel in der Kiesgrube

CKW Bike-Cup Am letzten Wochenende bot die Kiesgrube in Grosswangen eine spektakuläre Kulisse für den CKW Bike-Cup. 180 Teilnehmende kämpften in verschiedenen Kategorien um den Sieg. Mehr 25. Juni 2025

Michael Wyss

Redaktor
E-Mail senden

Artikel von Michael Wyss

Frauenfussball rollt langsam an 02. Juli 2025
Vom Fleischspiess zur Schweissnaht 25. Juni 2025
Sie wandern bis an den Atlantik 04. Juni 2025
Blasmusik liegt in der Familie 04. Juni 2025
Ein vorbildliches Engagement 21. Mai 2025
Das Rottal hat den besten Emmentaler-Käser 07. Mai 2025
WEITERE ARTIKEL
Abonnemente Anmeldung

Login

Neue Registrierung für alle User erforderlich
Profitieren Sie ab dem 17. April 2024 vom neuen E-Paper – eine Neuregistrierung ist für alle Nutzer:innen erforderlich!

Hier registrieren.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Noch kein Login? Hier registrieren
zum ePaper Zeitung Online lesen ePaper
Bilderstrecke

Musikfest Sursee


Previous Next

LESERBILDER

Alfred Kränzlin, Werthenstein

Der farbenprächtige Schwalbenschwanz hat sich eine edle Rose als kurze Rast ausgesucht

Der farbenprächtige Schwalbenschwanz hat sich eine edle Rose als kurze Rast ausgesucht | Alfred Kränzlin, Werthenstein
Josef Lustenberger, Wolhusen

Zwei Störche geniessen den stimmungsvollen Abend in Buholz.

Zwei Störche geniessen den stimmungsvollen Abend in Buholz. | Josef Lustenberger, Wolhusen
Silvia Schweizer, Werthenstein

Zwei Insekten sonnen sich auf einem Löffel.

Zwei Insekten sonnen sich auf einem Löffel. | Silvia Schweizer, Werthenstein
Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch

Folgen Sie uns


Liken Sie uns
auf Facebook


Folgen Sie uns
auf Twitter