• News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
  • News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
Kanton Luzern Politik
Teilen Drucken

Andrea Gmür gewählt

Nationale Wahlen Andrea Gmür wurde in stiller Wahl als Ständerätin des Kantons Luzern gewählt. Priska Wismer aus Rickenbach rückt mit 27597 Stimmen in den Nationalrat nach. Damit wird die CVP Kanton Luzern neu von 75 Prozent Frauen in Bern vertreten.

PD
25. Oktober 2019
Priska Wismer (links) wir neue CVP-Nationalrätin und Andrea Gmür (CVP) vertritt neu den Kanton Luzern als Ständerätin. Foto zVg
1/1
Priska Wismer (links) wir neue CVP-Nationalrätin und Andrea Gmür (CVP) vertritt neu den Kanton Luzern als Ständerätin. Foto zVg

Wie die CVP Kanton Luzern mitteilt, habe sich nach der klaren Nomination durch die Delegiertenversammlung der CVP Kanton Luzern das Wahlergebnis abgezeichnet. Mit einem deutlichen Vorsprung von 16 500 Stimmen gegenüber dem Drittplatzierten Franz Grüter war die Ausgangslage im Hinblick auf den 2. Wahlgang deutlich. Als wählerstärkste Partei hat die CVP Kanton Luzern Anspruch erhoben auf einen Ständeratssitz. Mit dem Rückzug der weiteren Kandidierenden wurde das Feld frei für eine stille Wahl.

Die stille Wahl zeige, dass Andrea Gmür weit über die Parteigrenzen hinaus akzeptiert und unterstützt werde, heisst es in der Medienmitteilung.

«Die neue Luzerner Standesvertretung der bürgerlichen Mitte bietet Gewähr, dass unser Kanton auch künftig mit konstruktiven und sachlichen Lösungen vorwärts gebracht wird und damit unser Wohlstand gesichert wird. Die aktuellen politischen Herausforderungen lassen sich nur mit einer lösungsorientierten, gemeinsamen Kraft aus einer starken Mitte lösen.  Das starke Duo Andrea Gmür (neu, CVP) und Damian Müller (bisher, FDP) bietet hierfür Gewähr», ist die CVP überzeugt. 

Mit der Wahl von Andrea Gmür als Ständerätin wird der Weg frei für Priska Wismer, Rickenbach, als Nationalrätin. Sie erzielte am letzten Wochenende mit 27 597 ein ausgezeichnetes Resultat. Nachdem sie vor vier Jahren hauchdünn den Einzug in den Nationalrat nicht geschafft hat, darf sie sich heute über diese Konstellation freuen.

75 Prozent Frauenanteil

Die CVP Kanton Luzern freut sich über die positiven Resultate und gratuliert der neugewählten Ständerätin Andrea Gmür und der neugewählten Nationalrätin Priska Wismer. Zusammen mit Ida Glanzmann und Leo Müller wünscht die Kantonalpartei viel Erfolg in der kommenden Legislaturperiode. Mit dem Resultat wird die CVP Kanton Luzern neu von 75 Prozent Frauen in Bern vertreten.  

 

Artikel teilen

Weitere Artikel zum gleichen Thema

Buttisholz Politik

Gemeinde kündigt Vertrag

Dorfentwicklung Die geplanten Projekte in der alten Gass-Scheune kommen nicht zu Stande. Die Gemeinde Buttisholz hat den Baurechtsvertrag mit der Stiftung Gass 1911 gekündigt. Mehr 03. September 2025
Ruswil Politik

Los!Ruswil hat sich aufgelöst

Politik Wird innerhalb eines Monates gleich zwei Mal eine Vereins-GV abgehalten, dann hat dies besondere Gründe: Die Mitglieder von Los!Ruswil rieten an der 17. GV zur Auflösung des ... Mehr 02. Juli 2025

PD

Pressedienst

Artikel von PD

Der Heilige Geist als Lebensbegleiter 10. September 2025
Die grosse Wende im Rottal-Derby 10. September 2025
Faszinierende Skulpturen 10. September 2025
Sturz in den Bach 08. September 2025
Viel Regen nach Gewitter 05. September 2025
Willi Knecht tritt zurück 27. August 2025
WEITERE ARTIKEL
Abonnemente Anmeldung

Login

Neue Registrierung für alle User erforderlich
Profitieren Sie ab dem 17. April 2024 vom neuen E-Paper – eine Neuregistrierung ist für alle Nutzer:innen erforderlich!

Hier registrieren.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Noch kein Login? Hier registrieren
zum ePaper Zeitung Online lesen ePaper
Bilderstrecke

Hellbühl: Kilbi freute Jung und Alt


Previous Next

LESERBILDER

Josef Lustenberger, Wolhusen

Zwei Distelfinken

Zwei Distelfinken | Josef Lustenberger, Wolhusen
Josef Lustenberger, Wolhusen

Drei Rehe, entdeckt auf dem Steinhuserberg.

Drei Rehe, entdeckt auf dem Steinhuserberg. | Josef Lustenberger, Wolhusen
Simon Zehnder, Ruswil

Im Estrich von Annemarie und Anton Grüter, Ruswil, haben Wespen kunstvolle Nester gebaut.

Im Estrich von Annemarie und Anton Grüter, Ruswil, haben Wespen kunstvolle Nester gebaut. | Simon Zehnder, Ruswil
Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch

Folgen Sie uns


Liken Sie uns
auf Facebook


Folgen Sie uns
auf Twitter