• News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
  • News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
Ruswil Kultur
Teilen Drucken

8ontime zu Gast im Tropfstei

Tropfstei Die Ruswiler Band 8ontime jubiliert: 25 Jahre und 150 Konzerte voller Soul, Funk, Pop, Blues und Latino. Am Samstag, 12. Juni, spielt die Band im Kulturraum.

zVg
02. Juni 2021
Endlich mal wieder raus aus dem Bandraum und rauf auf die Bühne: 8ontime spielt am 12. Juni im Kulturraum. Foto zvg
1/1
Endlich mal wieder raus aus dem Bandraum und rauf auf die Bühne: 8ontime spielt am 12. Juni im Kulturraum. Foto zvg

Die Durststrecke war lang, sehr lang. Viele Monate konnte 8ontime nicht mehr vor Publikum spielen. Jetzt ist das wieder möglich. Die Band nutzt die Gelegenheit und tritt am Samstagabend, 12. Juni, im Kulturraum am Märtplatz auf. «Wir freuen uns riesig und sind nervös, wie vor unserem allerersten Auftritt», sagt Sängerin Romy Bucher. Es wird nicht nur für die neun Bandmitglieder ein besonderes Konzert, sondern auch für das Pub-likum. Endlich dürfen die Musikfans
den Sound wieder live geniessen, den Beat spüren und zum Rhythmus tanzen. Erstmals ist im Kulturraum auch die Bar wieder offen. Es ist möglich, sitzend ein Glas Wein zu trinken, mit Freunden oder Fremden zu quatschen und dazu gute Musik zu hören. «Es ist für uns alle der erste Ausgang nach vielen Monaten.»

Die Band 8ontime hat ein besonderes Jahr vor sich. Sie feiert ihr 25- Jahr-Jubiläum. Ein grosses Fest wie vor fünf Jahren sei nicht geplant, sagt Romy Bucher. So etwas wäre in der aktuellen Zeit kaum planbar. Doch die Band freue sich, auf einige schöne Konzerte. Jenes im Kulturraum vom 12. Juni findet in einem kleinen, intimen Rahmen statt. Aufgrund der geltenden Coronamassnahmen sind 60 Besucherinnen und Besucher zugelassen. Die Band hat extra für diesen Abend ein Set zusammengestellt. Es kommt etwas ruhiger, etwas grooviger, etwas jazziger daher als gewohnt, wie immer aber mit ansteckender Spielfreude und Leidenschaft. Eben genau richtig, um einen Sommerabend zu geniessen.

 

8ontime spielt am 12, Juni, 20.30 Uhr im Kulturraum am Märtplatz. Reservationen entweder online unter www.tropfstei.ch oder in der Papeterie Meyer in Ruswil. Weitere Infos sowie Angaben zum geltenden Schutzkonzept unter www.tropfstei.ch.

Artikel teilen

Weitere Artikel zum gleichen Thema

Ruswil

Gelungener Lagerstart

Sommerlager Mit dem Start in die Sommerferien bricht für viele Jugendliche die Lagerzeit an. So auch für die Jungwacht Ruswil. Mehr 09. Juli 2025
Ruswil

Er segelt lautlos durch die Lüfte

Segelfliegen Mit dem Segelflugzeug schwebt Dani Hirschi lautlos durch die Luft. Unser Autor nahm auf dem Rücksitz des erfahrenen Piloten Platz und erlebte mit, wie sich beim Segelfliegen ... Mehr 02. Juli 2025

zVg

zur Verfügung gestellt

Artikel von zVg

Mit Tatkraft und Weitsicht in die Zukunft 30. Oktober 2024
Turmkugel und Kapellenkreuz montiert 18. September 2024
Weiherpflege mit Wasserbüffeln 28. August 2024
Actionreiches Dealergame 30. Juli 2024
Der Lageralltag im Engadin beginnt 30. Juli 2024
Gewässerverschmutzung durch Gülle führt zu Fischsterben 25. Juli 2024
WEITERE ARTIKEL
Abonnemente Anmeldung

Login

Neue Registrierung für alle User erforderlich
Profitieren Sie ab dem 17. April 2024 vom neuen E-Paper – eine Neuregistrierung ist für alle Nutzer:innen erforderlich!

Hier registrieren.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Noch kein Login? Hier registrieren
zum ePaper Zeitung Online lesen ePaper
Bilderstrecke

Musikfest Sursee


Previous Next

LESERBILDER

Alfred Kränzlin, Werthenstein

Der farbenprächtige Schwalbenschwanz hat sich eine edle Rose als kurze Rast ausgesucht

Der farbenprächtige Schwalbenschwanz hat sich eine edle Rose als kurze Rast ausgesucht | Alfred Kränzlin, Werthenstein
Josef Lustenberger, Wolhusen

Zwei Störche geniessen den stimmungsvollen Abend in Buholz.

Zwei Störche geniessen den stimmungsvollen Abend in Buholz. | Josef Lustenberger, Wolhusen
Silvia Schweizer, Werthenstein

Zwei Insekten sonnen sich auf einem Löffel.

Zwei Insekten sonnen sich auf einem Löffel. | Silvia Schweizer, Werthenstein
Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch

Folgen Sie uns


Liken Sie uns
auf Facebook


Folgen Sie uns
auf Twitter