• News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
  • News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
Wolhusen Politik
Teilen Drucken

SVP schafft neue Ausgangslage

Gemeinderatswahlen Die spezielle Ausgangslage für das Gemeindepräsidium in Wolhusen hat die SVP-Ortspartei sehr überrascht und gibt parteiintern, wie aber auch in der Bevölkerung von Wolhusen, sehr viel zu diskutieren.

Ferdinand Brühlmann
03. Februar 2020
Ueli Lustenberger und Susanne Egli-Käslin steigen für die SVP in den Wahlkampf. Foto Ferdinand Brühlmann
1/1
Ueli Lustenberger und Susanne Egli-Käslin steigen für die SVP in den Wahlkampf. Foto Ferdinand Brühlmann

Diese Situation bewegte die Partei grundlegend über die Bücher zu gehen. Sie kam zum Schluss, sich dieser neuen Ausgangslage zu stellen. Die SVP fühlt sich aufgefordert, hier Verantwortung zu übernehmen und kam unter Leitung von Präsident Roland Meyer zum Schluss, mit einem Zweier-Ticket die Wahlen zusätzlich aufzumischen.

Ueli Lustenberger, Vizepräsident des Rates, der bereits für die dritte Amtsperiode kandidiert, stellt sich der Herausforderung und steigt neu in den Ring für das Gemeindepräsidium. «Nach reiflicher Überlegungen kam ich zum Schluss, dass wir den Bauernbetrieb so umstellen können, dass ich bei einer allfälligen Wahl, die notwendigen Ressourcen für das Amt zur Verfügung stellen kann. Ich bin sehr motiviert dazu», betont Ueli Lustenberger zu seinem Vorhaben. Er verfügt über die notwendigen politischen Erfahrungen und das Netzwerk, um dieses Amt als Gemeindepräsidenten optimal für die Gemeinde Wolhusen auszuführen. Ausserdem findet die Partei, dass für ein solch wichtiges Amt Kontinuität im Gemeinderat wichtig ist. Susanne Egli-Käslin, Schruffeneggweid, Steinhuserberg aus dem Lager der SVP Wolhusen kandidiert neu als Gemeinderätin. Die dreissigjährige gelernte Dachdeckerin und Bäuerin ist Ehefrau von Pirmin Egli und Mutter von drei Kindern.

Mit Datum von heute Montag, 3. Februar, mittags 12 Uhr, deponierte die SVP Wolhusen Ueli Lustenberger und Susanne Egli-Käslin als Kandidat, beziehungsweise Kandidatin für den Wahlgang vom 29. März mit dem Ziel, der Wahlbevölkerung von Wolhusen eine breite Auswahl an Kandidatinnen und Kandidaten zu präsentieren.

Artikel teilen

Weitere Artikel zum gleichen Thema

Wolhusen

Eine Person wurde verletzt

Unfall Am Sonntag, 10. August, zirka 22.30 Uhr, fuhr eine Autofahrerin auf der K10 von Wolhusen Richtung Entlebuch. Mehr 11. August 2025
Ruswil Politik

Los!Ruswil hat sich aufgelöst

Politik Wird innerhalb eines Monates gleich zwei Mal eine Vereins-GV abgehalten, dann hat dies besondere Gründe: Die Mitglieder von Los!Ruswil rieten an der 17. GV zur Auflösung des ... Mehr 02. Juli 2025

Ferdinand Brühlmann

Freischaffender Mitarbeiter
E-Mail senden

Artikel von Ferdinand Brühlmann

"Christmas Swing" am Adventskonzert 24. Dezember 2024
Weihnächtliche Klänge 20. Dezember 2023
Von Werthenstein nach Santiago de Compostela 19. April 2023
Die Liebe zum Schneiderhandwerk 01. März 2023
Die Geischter feiern das 40-Jahr-Jubiläum 15. Februar 2023
Vom bösen Güggel und beschlagnahmten Trestergut 25. Januar 2023
WEITERE ARTIKEL
Abonnemente Anmeldung

Login

Neue Registrierung für alle User erforderlich
Profitieren Sie ab dem 17. April 2024 vom neuen E-Paper – eine Neuregistrierung ist für alle Nutzer:innen erforderlich!

Hier registrieren.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Noch kein Login? Hier registrieren
zum ePaper Zeitung Online lesen ePaper
Bilderstrecke

Herzige Bilder


Previous Next

LESERBILDER

Willi Rölli

Apfel und Birnen am gleichen Stamm? Nein! Die Äste des Birnbaums umschlingen den Apfelbaum.

Apfel und Birnen am gleichen Stamm? Nein! Die Äste des Birnbaums umschlingen den Apfelbaum. | Willi Rölli
Willi Rölli

In Blochwil, an der Grenze Grosswangen-Menznaz, strecken sich die Sonnenblumen der Sonne entgegen.

In Blochwil, an der Grenze Grosswangen-Menznaz, strecken sich die Sonnenblumen der Sonne entgegen.  | Willi Rölli
Stefan Dubach

Vollmond von Heiligkreuz First aus gesehen am 9. August 2025

Vollmond von Heiligkreuz First aus gesehen am 9. August 2025 | Stefan Dubach
Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch

Folgen Sie uns


Liken Sie uns
auf Facebook


Folgen Sie uns
auf Twitter