• News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
  • News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
Ruswil Region
Teilen Drucken

Rüüdige Fasnacht im Dorf

Fasnacht Am Schmutzigen Donnerstag ist in Ruswil was los: Neben dem Kinderumzug am Nachmittag startet am Abend die 20. Explo.

22. Februar 2019
Mit der 20. Explo steht im Dorfkern Ruswil wieder ein «rüüdiger» Fasnachtsanlass auf dem Programm. 13 Guggenmusiken werden für den fasnächtlichen Sound sorgen. Foto Erwin Ottiger (Explo 2018)
1/1
Mit der 20. Explo steht im Dorfkern Ruswil wieder ein «rüüdiger» Fasnachtsanlass auf dem Programm. 13 Guggenmusiken werden für den fasnächtlichen Sound sorgen. Foto Erwin Ottiger (Explo 2018)

 

Das OK lädt Klein und Gross, Alt oder Jung, am Schmutzigen Donnerstag, 28. Februar, ein, im Dorfkern so richtig zu feiern. Kaum zu glauben, aber dieses Jahr findet die Explo bereits zum 20. Mal statt. Die Organisatoren, die Guggenmusiken aus Ruswil sowie die Zieberlizunft haben sich wieder voll eingesetzt, um ein tolles Fest auf die Beine zu stellen.

Viele coole Bars und Beizlis sowie verschiedene Food-Stände laden ab 16 Uhr zum Verweilen ein. Mit tollem Guggensound von den Top-13-Guggenmusiken aus der Region können die Anwesenden so richtig die Fasnachtsstimmung im Dorf geniessen. In den diversen Lokalen gibt es für jeden Geschmack etwas Passendes. Bei Hunger kann man sich bei einem der verschiedenen Essensstände verpflegen. Den Besuchern ist Spass, Unterhaltung und Abwechslung garantiert. «Geniesse die einmalige Show im Dorfkern von Ruswil und lass dich vom Fasnachtsvirus anstecken.» Früh nach Hause gehen muss niemand, denn in den drei Guggenlokalen herrscht danach noch After-Hour Party bis in die frühen Morgenstunden.

 

Monsterkonzert

Um 18 Uhr fällt der Startschuss für das Monsterkonzert. Die 13 Guggenmusiken sorgen praktisch ohne Unterbruch für fasnächtliche Superstimmung. Mit dabei sind: Rottalschränzer Ruswil, Näbu-ruugger Mosen, Weidfäger Wolhusen, Vamukigöseler Ruswil, Seewooggosler Menznau, Gloggereschränzer Buttisholz, Rosswöschwyber Ruswil, Guggichacheler Ettiswil, Jungguugger Doppleschwand, Guggsurruugger Sursee, Schlochthüüler Neuenkirch, Bielbachfäger Ruswil, Latärneguugger Schötz.

 

Strassensperrung

Hauptstrasse: Mittwoch, 27. Februar, 6.45 Uhr, durchgehend bis Freitag, 1. März, 9 Uhr; Neuenkirchstrasse: Mittwoch, 27. Feb-ruar, 6.45 Uhr, durchgehend bis Freitag, 1. März, 9 Uhr; Schwerzistrasse: Donnerstag, 28. Februar, 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr; Dorfplatz / Neuenkirchstrasse: Güdisdienstag, 5. März, von 11 Uhr bis 24 Uhr.

 

Gadgetkauf

Mit dem Kauf eines Jubiläums-Gadget für sechs Franken unterstützen Sie diesen generationenübergreifenden Anlass. Das Gadget gilt als Eintritt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter: www.explo-ruswil.ch. AS

Artikel teilen

Weitere Artikel zum gleichen Thema

Ruswil Sommerserie 2025

"Meine Katze in Japan hiess Heidi"

Sommerserie Wegen der Liebe zog Kanako Küng-Ito vor 20 Jahren nach Ruswil. In ihrer Küche zelebriert sie japanische Kochkunst, im Atelier entstehen getöpferte Kunstwerke. Immer noch Mühe ... Mehr 30. Juli 2025
Ruswil

Die Jubla ist zurück mit vielen Erlebnissen

Jungwacht und Blauring Die beiden Jugendorganisationen Jungwacht und Blauring Ruswil sind wieder zurück aus dem Sommerlager. Mehr 23. Juli 2025
Abonnemente Anmeldung

Login

Neue Registrierung fĂĽr alle User erforderlich
Profitieren Sie ab dem 17. April 2024 vom neuen E-Paper – eine Neuregistrierung ist für alle Nutzer:innen erforderlich!

Hier registrieren.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Noch kein Login? Hier registrieren
zum ePaper Zeitung Online lesen ePaper
Bilderstrecke

Herzige Bilder


Previous Next

LESERBILDER

Mathilde Bachmann

Schmetterling und Blume im farblichem Einklang, fotografiert im Schweizer Nationalpark.

Schmetterling und Blume im farblichem Einklang, fotografiert im Schweizer Nationalpark. | Mathilde Bachmann
Irene Kipfer, Grosswangen

Eine Biene bei der Arbeit

Eine Biene bei der Arbeit  | Irene Kipfer, Grosswangen
Alfred Kränzlin, Werthenstein

Der farbenprächtige Schwalbenschwanz hat sich eine edle Rose als kurze Rast ausgesucht

Der farbenprächtige Schwalbenschwanz hat sich eine edle Rose als kurze Rast ausgesucht | Alfred Kränzlin, Werthenstein
Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch

Folgen Sie uns


Liken Sie uns
auf Facebook


Folgen Sie uns
auf Twitter