• News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
  • News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
Kanton Luzern Bildung
Teilen Drucken

Primarschule: Maskenpflicht wird aufgehoben

Corona-Pandemie Der Kanton Luzern hebt die Maskenpflicht auf der Primarschulstufe (ab 5. Klasse) nach Pfingsten auf. Die Rahmenschutzkonzepte werden entsprechend angepasst.

PD
21. Mai 2021
Die Maskenpflicht wird ab der 5. Primarklasse nach Pfingsten aufgehoben. Foto piyabay
1/1
Die Maskenpflicht wird ab der 5. Primarklasse nach Pfingsten aufgehoben. Foto piyabay

Wie die Dienststelle Volksschulbildung am Freitag, 21. Mai, mitteilt, wird die seit den Sportferien geltende Maskenpflicht für Primarschülerinnen und –schüler in Innenräumen per Dienstag, 25. Mai, aufgehoben. Mit diesem Schritt reagiert das Bildungs- und Kulturdepartement auf die sinkenden Fallzahlen und die angekündigten generellen Lockerungen der Massnahmen durch den Bundesrat. Da in der Regel in der Primarstufe die Klassen nicht gemischt werden (keine Niveaugruppen), erscheint die Lockerung vertretbar.
Sollten in den nächsten Wochen die Zahl der Primarklassen in Quarantäne wider Erwarten steigen, behält sich das Bildungs- und Kulturdepartement vor, die Maskenpflicht wieder einzuführen. Die Schulleitungen wurden bereits über diesen Schritt informiert und die Rahmenschutzkonzepte für die Primarschulen sind entsprechend angepasst.
Nach wie vor bleibt die Maskenpflicht ab der Sekundarstufe l (ab 7. Klasse) bestehen. Ansteckungen finden auch in diesem Alter statt und zudem sind die Impfungen in der jüngeren Bevölkerung nicht so weit fortgeschritten, dass der Schutz der Lernenden und der Lehrpersonen gelockert werden kann. Diese Haltung deckt sich auch mit derjenigen in diversen anderen Kantonen und entsprechen den vom Bundesrat verfolgten massvollen Lockerungsschritten.

Artikel teilen

Weitere Artikel zum gleichen Thema

Grosswangen Kanton Luzern

Gefährlicher Motorradfahrer - Polizei sucht Zeugen

Zeugenaufruf Am Samstagnachmittag fuhr ein Motorradfahrer mit massiv übersetzter Geschwindigkeit durch den Kanton Luzern und gefährdete dabei andere Verkehrsteilnehmer massiv. Die Luzerner ... Mehr 21. Oktober 2024
Blaulicht Kanton Luzern Ruswil

Unwetter: 90 Meldungen und Notrufe

Unwetter Am Sonntagabend (1. September 2024, ab etwa 18.30 Uhr) zog ein heftiges Unwetter über den Kanton Luzern hinweg. Die Einsatzleitzentrale der Luzerner Polizei registrierte rund 90 ... Mehr 02. September 2024

PD

Pressedienst

Artikel von PD

EM-Silber für Buttisholzer Silas Stalder 01. Oktober 2025
Wechsel im OGW-Vorstand 01. Oktober 2025
Arztpraxis startet mit neuem Betreiber 01. Oktober 2025
Auto überschlug sich 24. September 2025
Der Heilige Geist als Lebensbegleiter 10. September 2025
Die grosse Wende im Rottal-Derby 10. September 2025
WEITERE ARTIKEL
Abonnemente Anmeldung

Login

Neue Registrierung für alle User erforderlich
Profitieren Sie ab dem 17. April 2024 vom neuen E-Paper – eine Neuregistrierung ist für alle Nutzer:innen erforderlich!

Hier registrieren.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Noch kein Login? Hier registrieren
zum ePaper Zeitung Online lesen ePaper
Bilderstrecke

Hellbühl: Kilbi freute Jung und Alt


Previous Next

LESERBILDER

Josef Lustenberger, Wolhusen

Zwei Distelfinken

Zwei Distelfinken | Josef Lustenberger, Wolhusen
Josef Lustenberger, Wolhusen

Drei Rehe, entdeckt auf dem Steinhuserberg.

Drei Rehe, entdeckt auf dem Steinhuserberg. | Josef Lustenberger, Wolhusen
Simon Zehnder, Ruswil

Im Estrich von Annemarie und Anton Grüter, Ruswil, haben Wespen kunstvolle Nester gebaut.

Im Estrich von Annemarie und Anton Grüter, Ruswil, haben Wespen kunstvolle Nester gebaut. | Simon Zehnder, Ruswil
Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch

Folgen Sie uns


Liken Sie uns
auf Facebook


Folgen Sie uns
auf Twitter