• News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
  • News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
Ruswil Politik
Teilen Drucken

Nicole Felder-Roth kandidiert für die SVP

Gemeinderatswahlen Nicole Felder-Roth ist die Kandidatin der SVP für die Ersatzwahl vom 15. Mai 2022. Sie wurde einstimmig gewählt. Das Ressort Soziales das durch die Demission von Eugen Amstutz frei wird, ist für die Pflegefachfrau HF wie zugeschnitten. Pascal Räber wird für die Controlling-Kommission vorgeschlagen.

Ferdinand Brühlmann
09. März 2022
Die beiden Kandidierenden der SVP Ruswil: Nicole Felder-Roth und Pascal Räber. Foto Ferdinand Brühlmann
1/1
Die beiden Kandidierenden der SVP Ruswil: Nicole Felder-Roth und Pascal Räber. Foto Ferdinand Brühlmann

Mit einem Nachtessen aus der Küche des Restaurants Löwen, wurde die ordentliche Generalversammlung eröffnet und Präsident Fabian Stadelmann führte anschliessend zügig durch die Traktanden. Protokoll, Jahresrechnung und Jahresbericht wurden mit Applaus genehmigt.

 

Demissionen und Wahlen 

Barbara Watson hat ihren Rücktritt als langjähriges Urnenbüromitglied und als Revisorin der SVP Ruswil bekanntgegeben. Zudem hat Iris von Holzen als Mitglied der Controlling-Kommission und Vorstandsmitglied demissioniert. Die Versammlung wählte Pascal Räber als neuen Aktuar und Kandidat für die Controlling-Kommission. Als gelernter Elektriker ist Pascal Räber als Projektleiter tätig und absolviert die Weiterbildung zur Meisterprüfung. 

 

Gemeinderat-Ersatzwahl 

Nicole Felder-Roth stellte sich der Versammlung als Kandidatin für die Gemeinderats-Ersatzwahl gleich selber vor, mit dem klaren Ziel, dass die SVP Ruswil in Zukunft im Gemeinderat vertreten ist. Die diplomierte Pflegefachfrau HF wurde einstimmig nominiert und soll Gemeinderat Eugen Amstutz (Die Mitte) Ressort Soziales ersetzen, der auf Ende August 2022 seinen Rücktritt bekannt gegeben hat. «Als zweitstärkste Partei in Ruswil wollen wir mitbestimmen und Verantwortung übernehmen», betonte die frisch nominierte Kandidatin überzeugt. 

 

 

Zur Person von Nicole Felder-Roth

Nicole Felder-Roth ist am 16. November 1976 geboren. Aufgewachsen ist sie im Dorf Entlebuch. Heute lebt sie mit ihrem Ehemann und den drei Kindern in Ruswil. Sie ist dipl. Pflegefachfrau HF und verfügt über ein NDS in Anästhesiepflege. 

Die Weiterbildung zur Arzt- und Spitalsekretärin rundet ihr Berufsprofil ab. Heute arbeitet sie beim Blutspendedienst Zentralschweiz und besucht aktuell eine Weiterbildung in Kommunikation und Medien.

Seit 2017 ist sie im Vorstand der SVP Ruswil und seit drei Jahren deren Vizepräsidentin. 

Seit Mai 2021 amtet sie auch im Vorstand des SVP Wahlkreises Sursee. Aktiv ist sie in Ruswil Mitglied der strategischen Schulraumplanung sowie der Begleitgruppe Dorfkern Südwest. FBW

Artikel teilen

Weitere Artikel zum gleichen Thema

Ruswil Kultur

Das farblose Leben der Farb ist vorbei

Kultur Ab 1. Dezember zieht wieder Leben in die Alte Farb ein. Mit Kunst, Kultur und Kulinarik soll das Haus zwischengenutzt werden. Im Moment laufen die Verhandlungen zu Kauf und ... Mehr 15. Oktober 2025
Ruswil Hellbühl Blaulicht

Verkehrsunfall mit vier Verletzten

Verkehrsunfall Am Donnerstagnachmittag ist es zwischen Hellbühl und Ruswil zu einem Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen gekommen. Zwei Personen wurden verletzt – zwei Kinder wurden ... Mehr 10. Oktober 2025

Ferdinand Brühlmann

Freischaffender Mitarbeiter
E-Mail senden

Artikel von Ferdinand Brühlmann

"Christmas Swing" am Adventskonzert 24. Dezember 2024
Weihnächtliche Klänge 20. Dezember 2023
Von Werthenstein nach Santiago de Compostela 19. April 2023
Die Liebe zum Schneiderhandwerk 01. März 2023
Die Geischter feiern das 40-Jahr-Jubiläum 15. Februar 2023
Vom bösen Güggel und beschlagnahmten Trestergut 25. Januar 2023
WEITERE ARTIKEL
Abonnemente Anmeldung

Login

Neue Registrierung für alle User erforderlich
Profitieren Sie ab dem 17. April 2024 vom neuen E-Paper – eine Neuregistrierung ist für alle Nutzer:innen erforderlich!

Hier registrieren.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Noch kein Login? Hier registrieren
zum ePaper Zeitung Online lesen ePaper
Bilderstrecke

Hellbühl: Kilbi freute Jung und Alt


Previous Next

LESERBILDER

Josef Lustenberger, Wolhusen

Die Nahrung für den Distelfink wird immer spärlicher.

Die Nahrung für den Distelfink wird immer spärlicher. | Josef Lustenberger, Wolhusen
Foto Silvia Schweizer, Werthenstein

Die Biene lässt sich nicht vom Campingtrubel stören und geniesst genüsslich Honig auf dem Handrücken an der wärmenden Herbstsonne.

Die Biene lässt sich nicht vom Campingtrubel stören und geniesst genüsslich Honig auf dem Handrücken an der wärmenden Herbstsonne. | Foto Silvia Schweizer, Werthenstein
Foto Lukas Burri, Werthenstein

Der Herbst macht sich bemerkbar.

 Der Herbst macht sich bemerkbar.   | Foto Lukas Burri, Werthenstein
Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch

Folgen Sie uns


Liken Sie uns
auf Facebook


Folgen Sie uns
auf Twitter