• News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
  • News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
Grosswangen Politik
Teilen Drucken

Grosswangen saniert die Gemeindeverwaltung und stellt Schulcontainer

Gemeindeversammlung Grosswangen stimmt dem Sonderkredit von 425'000 Franken für die Sanierung des Verwaltungsgebäudes mit Alterswohnungen und den Anbau eines Mehrzweckraumes grossmehrheitlich zu. Mehr zu reden gab das Erstellen von Schulcontainern und die Anpassung von Personalräumen.

Roland Meyer
18. November 2022
1/1

Zwar war unbestritten, dass Grosswangen betreffend Schulraumplanung handeln muss. Grosswangen wächst und rechnet in den nächsten 3 bis 4 Jahren mit rund 100 zusätzlichen Schülerinnen und Schülern. Wie und wo benötigte Schulräume zu stehen kommen sollen, war umstritten. Die SVP Ortspartei forderte mit einem Rückweisungsantrage von der Gemeinde, die Frage nochmals seriös zu prüfen, keine Schnellschlüsse zu machen und kostengünstigere Alternativen zu klären. Der Rückweisungsantrag wurde von der Versammlung grossmehrheitlich abgelehnt. Die Versammlung stimmte in der Folge dem Sonderkredit von 530'000 Franken für das Erstellen der Schulcontainer klar zu. Umstritten ist der Standort. So kritisieren Sportvereine, dass die Rasenfläche fehlen werde und Grossanlässe in Grosswangen (Jugitag) nicht mehr durchführbar seien. Die Standortfrage wird mit den Fachplanern nochmals besprochen.

 

Ordentliche Geschäfte

Die 87 anwesenden Stimmbürgerinnen und Stimmbürger genehmigten die Jahresrechnung und das Budget 2023, welches einen Aufwandüberschuss von rund 826'000 Franken ausweist, einstimmig. Mahnende Worte gab es zum Finanzplan 2023-2026. Es droht eine Steuerfusserhöhung um eine Zehntel-Einheit, von 1.85 auf 1.95 Prozent.

 

Mehr dazu erfahren Sie in der gedruckten Ausgabe am Donnerstag, 24. November 2022.
Artikel teilen

Weitere Artikel zum gleichen Thema

Buttisholz Grosswangen

Der Heilige Geist als Lebensbegleiter

Firmung Am Samstag, 6. September, hat der Firmspender Generalvikar Dr. Markus Thürig den 77 jungen Menschen aus dem Pastoralraum im Rottal in den drei Pfarreien Buttisholz, Grosswangen und ... Mehr 10. September 2025
Grosswangen

Motocross-Spektakel mit 10000 Fans

Motorsport Ein Organisationskomitee um das Töffteam Grosswangen organisierte nach 2013, 2017 und 2021 das vierte Motocross-Spektakel in der Oberroth. Mehr 10. September 2025

Roland Meyer

Verlagsleiter / Geschäftsleiter
E-Mail senden

Artikel von Roland Meyer

Grosse Kilbi zum 75-Jahre-Jubiläum 14. Mai 2025
Ein Herz für den Ländlernachwuchs 22. Januar 2025
20 Jahre für die Kirche im Einsatz 18. Dezember 2024
Skiarena auf Sigigen 27. November 2024
In der Welt der Bücher 20. November 2024
Neuer Zunftmeister ist erkoren 20. November 2024
WEITERE ARTIKEL
Abonnemente Anmeldung

Login

Neue Registrierung für alle User erforderlich
Profitieren Sie ab dem 17. April 2024 vom neuen E-Paper – eine Neuregistrierung ist für alle Nutzer:innen erforderlich!

Hier registrieren.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Noch kein Login? Hier registrieren
zum ePaper Zeitung Online lesen ePaper
Bilderstrecke

Herzige Bilder


Previous Next

LESERBILDER

Josef Lustenberger, Wolhusen

Zwei Distelfinken

Zwei Distelfinken | Josef Lustenberger, Wolhusen
Josef Lustenberger, Wolhusen

Drei Rehe, entdeckt auf dem Steinhuserberg.

Drei Rehe, entdeckt auf dem Steinhuserberg. | Josef Lustenberger, Wolhusen
Simon Zehnder, Ruswil

Im Estrich von Annemarie und Anton Grüter, Ruswil, haben Wespen kunstvolle Nester gebaut.

Im Estrich von Annemarie und Anton Grüter, Ruswil, haben Wespen kunstvolle Nester gebaut. | Simon Zehnder, Ruswil
Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch

Folgen Sie uns


Liken Sie uns
auf Facebook


Folgen Sie uns
auf Twitter