• News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
  • News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
Grosswangen
Teilen Drucken

Ehre für unermüdlichen Berichterstatter

Auszeichnung Die FDP Grosswangen bedankt sich mit der Rot-gelben Wanga jedes Jahr bei Menschen, die einen grossen Beitrag für das gesellschaftliche Leben in Grosswangen leisten. In diesem Jahr geht die Rot-gelbe Wanga an Willi Rölli.

PD
31. Oktober 2023
Willi Rölli (Mitte) erhält die Rot-Gelbe Wanga 2023 aus den Händen von Joe Schelbert, Präsident FDP Grosswangen und Brigitte Bösch, Gemeinderätin Soziales. Foto zVg
1/1
Willi Rölli (Mitte) erhält die Rot-Gelbe Wanga 2023 aus den Händen von Joe Schelbert, Präsident FDP Grosswangen und Brigitte Bösch, Gemeinderätin Soziales. Foto zVg

Seit mehr als 40 Jahren schreibt Willi Rölli Woche für Woche Berichte von Vereinsanlässen, öffentlichen Veranstaltungen, Gemeindeversammlungen, kirchlichen Anlässen und vielem mehr. Unter dem Motto «Tue Gutes und sprich darüber» liegt ihm das Vereinsleben in Grosswangen besonders am Herzen. Als ehemaliger Zunftmeister der Säulizunft berichtet er auch immer gerne vom fastnächtlichen Treiben in Grosswangen. Als Aktuar in der Männerriege hat Willi Rölli die Liebe zum Schreiben entdeckt und auch viele Jahre beim Wanger-Blättli mitgearbeitet. Er hat sich nach und nach zum gefragten Ortskorrespondenten von Grosswangen und dem Rottal entwickelt. Die Grosswanger Vereine schätzen die Gratisdienstleistung sehr und fragen Willi Rölli rege für die Berichterstattung ihrer öffentlichen Anlässe und Konzerte an. Die Regionalzeitungen Willisauer Bote und Anzeiger vom Rottal bedient er laufend mit Berichten und Fotos aus dem aktuellen Geschehen in Grosswangen und dem Rottal.

 

Nachtschichten für Berichte

Was einst mit handschriftlich verfassten Berichten und im Fotostudio entwickelten Fotos begann, erfolgt heute ausschliesslich digital und zeitnah. Damit der Bericht rechtzeitig am nächsten Morgen bei der Redaktion ist, legt Willi nach einem Anlass manchmal auch eine Nachtschicht ein. Statt noch ein paar lustige und gemütliche Stunden zu geniessen, widmet sich Willi seinem Hobby, dem Schreiben. Getreu seinem Vorsatz für die Zukunft wünscht ihm die FDP für die kommenden Jahre etwas mehr Zeit, die Fasnacht in Grosswangen einfach zu geniessen, ohne in die Tasten zu greifen oder Fotos zu schiessen. Als Zeichen der Wertschätzung und des Dankes für das grosse ehrenamtliche Engagement verleiht die FDP Grosswangen die Rot-gelbe Wanga 2023 an Willi Rölli und dankt im herzlich für die wertvolle Zeit, die er für das gesellschaftliche Leben in Grosswangen investiert.

Artikel teilen

Weitere Artikel zum gleichen Thema

Grosswangen Gesellschaft

Freundliche Gesichter an der Kilbi

Kilbi Kühles, aber trockenes Herbstwetter herrschte übers letzte Wochenende in grossen Teilen des Rottals, während in höheren Lagen herrlich sonniges Herbstwetter genossen werden konnte. ... Mehr 15. Oktober 2025
Grosswangen Blaulicht

Raser in Grosswangen festgenommen

Verkehr Am vergangenen Freitag ist ein Autofahrer mit massiv überhöhter Geschwindigkeit in Grosswangen gemessen worden. Der Raser wurde vorübergehend festgenommen. Sein Auto wurde ... Mehr 13. Oktober 2025

PD

Pressedienst

Artikel von PD

Raser in Grosswangen festgenommen 13. Oktober 2025
Verkehrsunfall mit vier Verletzten 10. Oktober 2025
Neue Vereinsmeisterin 08. Oktober 2025
EM-Silber für Buttisholzer Silas Stalder 01. Oktober 2025
Wechsel im OGW-Vorstand 01. Oktober 2025
Arztpraxis startet mit neuem Betreiber 01. Oktober 2025
WEITERE ARTIKEL
Abonnemente Anmeldung

Login

Neue Registrierung für alle User erforderlich
Profitieren Sie ab dem 17. April 2024 vom neuen E-Paper – eine Neuregistrierung ist für alle Nutzer:innen erforderlich!

Hier registrieren.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Noch kein Login? Hier registrieren
zum ePaper Zeitung Online lesen ePaper
Bilderstrecke

Hellbühl: Kilbi freute Jung und Alt


Previous Next

LESERBILDER

Josef Lustenberger, Wolhusen

Die Nahrung für den Distelfink wird immer spärlicher.

Die Nahrung für den Distelfink wird immer spärlicher. | Josef Lustenberger, Wolhusen
Foto Silvia Schweizer, Werthenstein

Die Biene lässt sich nicht vom Campingtrubel stören und geniesst genüsslich Honig auf dem Handrücken an der wärmenden Herbstsonne.

Die Biene lässt sich nicht vom Campingtrubel stören und geniesst genüsslich Honig auf dem Handrücken an der wärmenden Herbstsonne. | Foto Silvia Schweizer, Werthenstein
Foto Lukas Burri, Werthenstein

Der Herbst macht sich bemerkbar.

 Der Herbst macht sich bemerkbar.   | Foto Lukas Burri, Werthenstein
Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch

Folgen Sie uns


Liken Sie uns
auf Facebook


Folgen Sie uns
auf Twitter