• News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
  • News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
Sport Region
Teilen Drucken

Die Tour de Suisse kommt gleich doppelt

Sport Am kommenden Montag, 12. Juni, fahren die Veloprofis auf der Etappe mit Start in Beromünster und Ziel in Nottwil durchs Rottal - und dies gleich zweimal.

06. Juni 2023
Schon 2022 waren die Fahrer in der Region unterwegs, hier in Buttisholz. Foto Michael Wyss
1/1
Schon 2022 waren die Fahrer in der Region unterwegs, hier in Buttisholz. Foto Michael Wyss

Die Tour de Suisse, das grösste Radsportereignis der Schweiz, kommt auf der 2. Etappe am Montag, 12. Juni ins Rottal. Nach dem Start in Beromünster und zwei grossen Schlaufen führt die Strecke in die Region. Speziell daran: der Tross ist zwischen Ettiswil und Hellbühl gleich zweimal zu sehen. Auf der zweiten Durchfahrt geht es in Buttisholz hoch zum Bergpreis beim Oberarig, anschliessend nach Rüediswil und zurück auf die Kantonsstrasse. Nach 174 km ist das Ziel dann in Nottwil, wo ein grosses Volksfest geplant ist. 

1. Durchfahrt 

 
Ettiswil:   15.30 Uhr
Grosswangen:  15.33 Uhr
Buttisholz:   15.42 Uhr
Ruswil:   15.49 Uhr
Ziswil:   15.56 Uhr
Hellbühl:   15.59 Uhr
Neuenkirch:   16.03 Uhr
Nottwil:   16.13 Uhr 
   

2. Durchfahrt 

 
Ettiswil:   16.32 Uhr
Grosswangen:   16.35 Uhr
Buttisholz:   16.43 Uhr
Arigstrasse:   16.44 Uhr
Oberarig:   16.50 Uhr
Geissbach:   16.51 Uhr
Etzenerlenstrasse:   16.54 Uhr
Rüediswilerstrasse:   16.56 Uhr
Ruswil:   16.57 Uhr
Ziswil:   17.02 Uhr
Hellbühl:   17.05 Uhr
Neuenkirch:   17.10 Uhr
Nottwil (Zielankunft):   17.20 Uhr

 

Rund eine Stunde vor den Fahrern sorgt die Werbekolonne für Spektakel.

Eine Bergpreiswertung der 3. Kategorie gibt es beim Oberarig, zudem stehen zwei Sprintwertung an in Neuenkirch (1. Durchfahrt) nach 123 km sowie in Ruswil (2. Durchfahrt) nach 156 km.

Mehr dazu erfahren Sie in der gedruckten Ausgabe am Mittwoch, 07. Juni 2023.
Artikel teilen

Weitere Artikel zum gleichen Thema

Grosswangen Sport

Dröhnende Motoren und Benzingeruch

Bereits zum vierten Mal wird das Motocross Grosswangen durchgeführt. Am Start ist auch der Ruswiler Severin Aregger, der etwas nervöser ist als sonst. Mehr 03. September 2025
Grosswangen Sport

Vierter eidgenössischer Kranz für Schurtenberger

Schwingen Der Grosswanger zeigt sich mit seinem Abschneiden am ESAF in Mollis sehr zufrieden: «Ich habe den Kritikern gezeigt, dass ich ein verlässlicher Schwinger bin und immer noch zur ... Mehr 03. September 2025
Abonnemente Anmeldung

Login

Neue Registrierung für alle User erforderlich
Profitieren Sie ab dem 17. April 2024 vom neuen E-Paper – eine Neuregistrierung ist für alle Nutzer:innen erforderlich!

Hier registrieren.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Noch kein Login? Hier registrieren
zum ePaper Zeitung Online lesen ePaper
Bilderstrecke

Hellbühl: Kilbi freute Jung und Alt


Previous Next

LESERBILDER

Josef Lustenberger, Wolhusen

Zwei Distelfinken

Zwei Distelfinken | Josef Lustenberger, Wolhusen
Josef Lustenberger, Wolhusen

Drei Rehe, entdeckt auf dem Steinhuserberg.

Drei Rehe, entdeckt auf dem Steinhuserberg. | Josef Lustenberger, Wolhusen
Simon Zehnder, Ruswil

Im Estrich von Annemarie und Anton Grüter, Ruswil, haben Wespen kunstvolle Nester gebaut.

Im Estrich von Annemarie und Anton Grüter, Ruswil, haben Wespen kunstvolle Nester gebaut. | Simon Zehnder, Ruswil
Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch

Folgen Sie uns


Liken Sie uns
auf Facebook


Folgen Sie uns
auf Twitter