• News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
  • News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
Grosswangen Sport
Teilen Drucken

Das Unheil kam in der Schlussminute

Fussball-Aufstieg 3./2. Liga Nach dem erfolgreichen Auftakt und dem 3:1-Sieg über Rothenburg, musste der FC Grosswangen-Ettiswil am Samstag beim FC Stans ein 1:2-Niederlage kassieren. Bitter, der Siegestreffer erzielten die Nidwaldner in der 90. Minute. Das Positive aber, die Rottaler bleiben weiterhin im Aufstiegskampf.

Michael Wyss
08. Juni 2024
Der FC Grosswangen-Ettiswil (gelb) und der FC Stans schenkten sich am Samstag auf der Sportanlage Eichli nichts. Foto Michael Wyss
1/1
Der FC Grosswangen-Ettiswil (gelb) und der FC Stans schenkten sich am Samstag auf der Sportanlage Eichli nichts. Foto Michael Wyss

Rund 400 Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten die Partie auf dem Sportplatz Eichli mit. Die Gäste von Spielertrainer Jessy Nimi, beflügelt vom 3:1-Auftaktsieg gegen Rothenburg, erwischten gegen die Nidwaldner den besseren Start. Sie spielten keck auf, konnten verdientermassen mit 1:0 (21.; Raphael Hodel) in Führung gehen. Die Stanser drehten die Partie aber noch, schafften den Ausgleich zum 1:1 (32.; Tino Gehrig) und in der 90. Minute (Luca Moser) sogar noch den Siegestreffer zum 2:1. Eine unglückliche Niederlage für die Rottaler war es, die sich ein Remis verdient gehabt hätten. Die Gäste hatten in der zweiten Halbzeit auch viel Pech mit einem Schuss an den Aussenpfosten und einem Lattenschuss, zudem scheiterte der stets gefährliche FCGE-Stürmer Noel Luternauer (66.; 67.) aus bester Position bei seinen Abschlussversuchen vor dem Stanser Schlussmann, dem besten Nidwaldner an diesem Abend. 

 

Die Rottaler bleiben im Rennen

Nach dem zweiten Spieltag ist noch keine Entscheidung im Aufstiegsrennen gefallen, der FC Grosswangen-Ettiswil mischt weiter munter mit um einen allfälligen Aufstieg in die regionale 2. Liga, liegt nur einen Punkt hinter den Aufstiegsrängen (Top-2), noch ist alles möglich. Am nächsten Dienstag (20 Uhr Sportanlage Gutmoos) muss gegen den FC Hochdorf aber ein Sieg her, will man die Spannung bis am letzten Spieltag aufrechterhalten. Zum Abschluss reisen die Rottaler am Samstag, 15. Juni (19 Uhr Sportanlage Lättich), zum FC Baar, der mit 4 Punkten bisher positiv überraschte und mit Stans die Tabelle anführt.

 

Rangliste. 1. Baar 2/4 (5:4). 2. Stans 4 (4:3). 3. Grosswangen-Ettiswil 2/3 (4:3). 4. Rothenburg 2/1 (5:7). 6. Entlebuch 2/1 (2:4). – Modus: die Top-2 steigen nach dem 4. Spieltag in die regionale 2. Liga auf.        

Artikel teilen

Weitere Artikel zum gleichen Thema

Grosswangen Sport

Medaillenregen für Grosswangen

Leichtathletik An den Innerschweizer Einkampfmeisterschaften zeigten die 27 teilnehmenden Leichtathletinnen und Leichtathleten aus Grosswangen viele Bestleistungen und holten sage und schreibe ... Mehr 02. Juli 2025
Region Sport

Frauenfussball rollt langsam an

Fussball Gestern ging es los mit der Fussball-Europameisterschaft der Frauen. Auch im Rottal ist Frauenfussball ein Thema. Mehr 02. Juli 2025

Michael Wyss

Redaktor
E-Mail senden

Artikel von Michael Wyss

Frauenfussball rollt langsam an 02. Juli 2025
Vom Fleischspiess zur Schweissnaht 25. Juni 2025
Sie wandern bis an den Atlantik 04. Juni 2025
Blasmusik liegt in der Familie 04. Juni 2025
Ein vorbildliches Engagement 21. Mai 2025
Das Rottal hat den besten Emmentaler-Käser 07. Mai 2025
WEITERE ARTIKEL
Abonnemente Anmeldung

Login

Neue Registrierung für alle User erforderlich
Profitieren Sie ab dem 17. April 2024 vom neuen E-Paper – eine Neuregistrierung ist für alle Nutzer:innen erforderlich!

Hier registrieren.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Noch kein Login? Hier registrieren
zum ePaper Zeitung Online lesen ePaper
Bilderstrecke

Musikfest Sursee


Previous Next

LESERBILDER

Josef Lustenberger, Wolhusen

Zwei Störche geniessen den stimmungsvollen Abend in Buholz.

Zwei Störche geniessen den stimmungsvollen Abend in Buholz. | Josef Lustenberger, Wolhusen
Silvia Schweizer, Werthenstein

Zwei Insekten sonnen sich auf einem Löffel.

Zwei Insekten sonnen sich auf einem Löffel. | Silvia Schweizer, Werthenstein
Josef Lustenberger, Wolhusen

Eine gefrässige Raupe, die sich wohl bald verpuppt

Eine gefrässige Raupe, die sich wohl bald verpuppt | Josef Lustenberger, Wolhusen
Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch

Folgen Sie uns


Liken Sie uns
auf Facebook


Folgen Sie uns
auf Twitter