• News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
  • News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
Hellbühl Neuenkirch
Teilen Drucken

CKW übernimmt Fernwärmenetz Hellbühl

Gemeindeversammlung Zum ersten Mal begrüsste der neue Gemeindepräsident Marcel Wolfisberg die Stimmberechtigten. 139 kamen zur Rechnungs-Gemeindeversammlung. Dabei wurde unter anderem der Verkauf des Fernwärmenetzes Hellbühl an die CKW genehmigt. Emotional wurde es ganz zum Schluss der Versammlung.

PD
31. Mai 2023
Der ehemalige Gemeindepräsident Kari Huber (links) wurde von Gemeinderat Benjamin Emmenegger verabschiedet. Foto Geri Bürkli
1/1
Der ehemalige Gemeindepräsident Kari Huber (links) wurde von Gemeinderat Benjamin Emmenegger verabschiedet. Foto Geri Bürkli

Gemeinderätin Tamara Wiederkehr informierte über das Fernwärmenetz Hellbühl: Der Gemeinderat suchte eine Nachfolgelösung, die mit der CKW AG, Luzern, gefunden wurde. Damit dieser Verkauf stattfinden kann, muss das Fernwärmenetz aus dem Verwaltungsvermögen ausgegliedert und dem Finanzvermögen zugeteilt werden. Die 139 Stimmberechtigten folgten dem Antrag des Gemeinderats einstimmig. Ab 1. Juli ist somit die CKW zuständig für den Weiterbetrieb des Fernwärmenetzes in Hellbühl.

Nebst vielen anderen Traktanden endete die Versammlung mit der Verabschiedung von Gemeindepräsident Kari Huber. Nebst extra für diesen Abend komponierter Musik zeigte Gemeinderat Benjamin Emmenegger nochmals das Wirken von Kari Huber für die Gemeinde auf. Das Publikum honorierte seinen grossen Einsatz mit einer langen "Standing Ovation".

 

Mehr dazu erfahren Sie in der gedruckten Ausgabe am Donnerstag, 01. Juni 2023.
Artikel teilen

Weitere Artikel zum gleichen Thema

Hellbühl

Zum 18. Mal an der Startlinie

Swiss City Marathon Am Sonntag startet der 18. Swiss City Marathon in Luzern. Mit Paul Emmenegger (Marathon) und Werner Furrer (Halbmarathon) stehen zwei treue Läufer aus dem Leserkreis am Start. Mehr 21. Oktober 2025
Ruswil Hellbühl Blaulicht

Verkehrsunfall mit vier Verletzten

Verkehrsunfall Am Donnerstagnachmittag ist es zwischen Hellbühl und Ruswil zu einem Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen gekommen. Zwei Personen wurden verletzt – zwei Kinder wurden ... Mehr 10. Oktober 2025

PD

Pressedienst

Artikel von PD

Raser in Grosswangen festgenommen 13. Oktober 2025
Verkehrsunfall mit vier Verletzten 10. Oktober 2025
Neue Vereinsmeisterin 08. Oktober 2025
EM-Silber für Buttisholzer Silas Stalder 01. Oktober 2025
Wechsel im OGW-Vorstand 01. Oktober 2025
Arztpraxis startet mit neuem Betreiber 01. Oktober 2025
WEITERE ARTIKEL
Abonnemente Anmeldung

Login

Neue Registrierung für alle User erforderlich
Profitieren Sie ab dem 17. April 2024 vom neuen E-Paper – eine Neuregistrierung ist für alle Nutzer:innen erforderlich!

Hier registrieren.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Noch kein Login? Hier registrieren
zum ePaper Zeitung Online lesen ePaper
Bilderstrecke

Hellbühl: Kilbi freute Jung und Alt


Previous Next

LESERBILDER

Josef Lustenberger, Wolhusen

Die Nahrung für den Distelfink wird immer spärlicher.

Die Nahrung für den Distelfink wird immer spärlicher. | Josef Lustenberger, Wolhusen
Foto Silvia Schweizer, Werthenstein

Die Biene lässt sich nicht vom Campingtrubel stören und geniesst genüsslich Honig auf dem Handrücken an der wärmenden Herbstsonne.

Die Biene lässt sich nicht vom Campingtrubel stören und geniesst genüsslich Honig auf dem Handrücken an der wärmenden Herbstsonne. | Foto Silvia Schweizer, Werthenstein
Foto Lukas Burri, Werthenstein

Der Herbst macht sich bemerkbar.

 Der Herbst macht sich bemerkbar.   | Foto Lukas Burri, Werthenstein
Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch

Folgen Sie uns


Liken Sie uns
auf Facebook


Folgen Sie uns
auf Twitter