• News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
  • News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
Ruswil Buttisholz
Teilen Drucken

Aus dem Rottal nach Oberkirch

Neuer Fahrplan Der ÖV-Fahrplan 2024 sieht verschiedene Änderungen vor. Spannend für Ruswil und Buttisholz: die Linie 62 fährt zukünftig über Oberkirch nach Sursee. Für andere Anliegen aus der Region hatten die Verkehrsplaner kein Gehör.

PD
20. September 2023
Die Linie 62 verbindet das Rottal mit Sursee. Foto zVg
1/1
Die Linie 62 verbindet das Rottal mit Sursee. Foto zVg

Der Verbundrat des Verkehrsverbunds Luzern (VVL) hat das Angebot des öffentlichen Verkehrs (öV), welches ab dem 10. Dezember 2023 gilt, verabschiedet, wie er in einer Medienmitteilung schreibt. Eine der Anpassungen betrifft auch das Rottal. So wird die Linie 62 (Ruswil – Buttisholz – Nottwil – Sursee) während eines Versuchsbetriebs über Oberkirch Münigen geführt und bedient das Quartier im Umfeld der Calida mit einer neuen Haltestelle. Damit ergibt sich neu eine direkte Verbindung aus dem Rottal nach Oberkirch, Dorf oder an die neue Haltestelle Münigen. Auch die Bevölkerung von Oberkirch erhalte so eine attraktivere öV-Erschliessung, schreibt der Verkehrsverbund.

 

Mehr Verbindungen nach Sörenberg

Für die Wintersaison in Sörenberg wird das Bus- und Bahnangebot an den Wochenenden und in den Ferien attraktiver gestaltet. Während diesen Zeiten fahren die Busse zwischen Schüpfheim und Sörenberg zeitweise in einem 30-Minuten-Takt. Insbesondere Littau, Ruswil, Werthenstein und Schachen erhalten damit neue Verbindungen. Die weiteren Ortschaften entlang der Bahn, wie Luzern, Malters, Wolhusen, Willisau und Entlebuch profitieren in diesem Zusammenhang von einer zweiten stündlichen Verbindung nach Sörenberg.

Optimierungen gibt es auch auf der Schiene. Fahrgäste auf der Strecke Luzern–Olten dürfen sich auf mehr Platz im RegioExpress (neu als RE24 bezeichnet) freuen. Der bisher einstöckig geführte RE wird an den Werktagen bis 20 Uhr sowie punktuell am Wochenende als Doppelstockzug geführt. Die S1 Sursee–Luzern–Baar wird von Montag bis Samstag gezielt auf stark ausgelasteten Zügen mit Doppeltraktionen verkehren, um mehr Kapazität, unter anderem auch für das Rontal zu schaffen.

 

Fehlende Nachfrage für Linie Hellbühl - Neuenkirch

Im Rahmen der nationalen Fahrplanvernehmlassung haben Bevölkerung, Gemeinden und Interessenverbände jeweils die Möglichkeit, Anliegen einzureichen. Der VVL kommuniziert jeweils die Liste der Wünsche und gibt dazu eine Stellungnahme ab. Im Rottal kommt dabei einmal mehr die Idee einer Verbindung zwischen Hellbühl und Neuenkirch auf. In der Antwort des VVL heisst es dazu: «Eine Verbindung zwischen Neuenkirch und Hellbühl ist zurzeit aufgrund der fehlenden Nachfrage nicht umsetzbar.» Ebenso wird auf Lücken im Nachtangebot zwischen Menznau und Willisau sowie zwischen Grosswangen und Ettiswil hingewiesen. Dieses Anliegen könne zurzeit nicht umgesetzt werden, schreibt der VVL: «Für einen Ausbau zwischen Grosswangen und Ettiswil besteht zurzeit keine finanziell tragbare Lösung.»

Artikel teilen

Weitere Artikel zum gleichen Thema

Ruswil

Was sagen die Parteien?

Schulhausneubau Mit einem Neubau beim Schulhaus Bärematt will die Gemeinde Ruswil zusätzlichen Schulraum schaffen. Das Projekt wird von allen Ruswiler Parteien unterstützt, wenn auch mit ... Mehr 10. September 2025
Buttisholz Grosswangen

Der Heilige Geist als Lebensbegleiter

Firmung Am Samstag, 6. September, hat der Firmspender Generalvikar Dr. Markus Thürig den 77 jungen Menschen aus dem Pastoralraum im Rottal in den drei Pfarreien Buttisholz, Grosswangen und ... Mehr 10. September 2025

PD

Pressedienst

Artikel von PD

Der Heilige Geist als Lebensbegleiter 10. September 2025
Die grosse Wende im Rottal-Derby 10. September 2025
Faszinierende Skulpturen 10. September 2025
Sturz in den Bach 08. September 2025
Viel Regen nach Gewitter 05. September 2025
Willi Knecht tritt zurück 27. August 2025
WEITERE ARTIKEL
Abonnemente Anmeldung

Login

Neue Registrierung für alle User erforderlich
Profitieren Sie ab dem 17. April 2024 vom neuen E-Paper – eine Neuregistrierung ist für alle Nutzer:innen erforderlich!

Hier registrieren.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Noch kein Login? Hier registrieren
zum ePaper Zeitung Online lesen ePaper
Bilderstrecke

Hellbühl: Kilbi freute Jung und Alt


Previous Next

LESERBILDER

Josef Lustenberger, Wolhusen

Zwei Distelfinken

Zwei Distelfinken | Josef Lustenberger, Wolhusen
Josef Lustenberger, Wolhusen

Drei Rehe, entdeckt auf dem Steinhuserberg.

Drei Rehe, entdeckt auf dem Steinhuserberg. | Josef Lustenberger, Wolhusen
Simon Zehnder, Ruswil

Im Estrich von Annemarie und Anton Grüter, Ruswil, haben Wespen kunstvolle Nester gebaut.

Im Estrich von Annemarie und Anton Grüter, Ruswil, haben Wespen kunstvolle Nester gebaut. | Simon Zehnder, Ruswil
Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch

Folgen Sie uns


Liken Sie uns
auf Facebook


Folgen Sie uns
auf Twitter