• News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
  • News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB

Traueranzeigen

Bevor Sie eine Todesanzeige aufgeben, beachten Sie folgende Punkte:

  • Die Todesanzeige erst dann aufgeben, wenn das Datum der Trauerfeier und der Ablauf der Beerdigung festgelegt sind.
  • Klären Sie genau ab, wer alles unter den Trauernden aufgefĂĽhrt werden soll.
  • Notieren Sie immer die Adresse und Telefonnummer (fĂĽr RĂĽckfragen).
  • Suchen Sie das gewĂĽnschte Foto aus und nehmen Sie es elektronisch (bitte Auflösung beachten) oder analog mit.
  • WĂĽnschen Sie ein eigenes, individuelles Hintergrundbild? Nehmen Sie die entsprechenden Bilddateien mit.

 
Sind diese Punkte geklärt, notieren Sie sich folgende Informationen:

  • Spruch
  • Einleitungstext
  • Vorname, Name, eventuell Frauenname
  • Geburtsdatum, Todesdatum
  • Wohnort
  • Angehörige (Ehegatte, Kinder und deren Familien, eventuell Eltern)
  • Zeit und Ort der Beerdigung/Urnenbeisetzung und der Trauerfeier
  • Gottesdienst, Sterbegebet, Dreissigster
  • Blumenschmuck, Institution (Angabe der Konto-Nr./IBAN)

 

Wir sind Ihnen gerne behilflich bei allgemeinen Fragen, Gestaltung der Todesanzeige, Gestaltung der Dankeskarte usw.

 

Meyer Rottal Druck AG

Grindel 37

6017 Ruswil

info@rottaler.ch

Telefon 041 495 19 19

 

Ă–FFNUNGSZEITEN

Montag: 07.30 – 12.00 Uhr / 13.30 – 17.30 Uhr 
Dienstag: 07.30 – 12.00 Uhr / 13.30 – 18.00 Uhr
Mittwoch: 07.00 – 12.00 Uhr / 13.30 – 17.00 Uhr
Donnerstag: 07.30 – 12.00 Uhr / 13.30 – 17.00 Uhr
Freitag: 07.30 – 12.00 Uhr / 13.30 – 16.00 Uhr

 

Abonnemente Anmeldung

Login

Neue Registrierung fĂĽr alle User erforderlich
Profitieren Sie ab dem 17. April 2024 vom neuen E-Paper – eine Neuregistrierung ist für alle Nutzer:innen erforderlich!

Hier registrieren.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Noch kein Login? Hier registrieren
zum ePaper Zeitung Online lesen ePaper
Bilderstrecke

Hellbühl: Kilbi freute Jung und Alt


Previous Next

LESERBILDER

Josef Lustenberger, Wolhusen

Zwei Distelfinken

Zwei Distelfinken | Josef Lustenberger, Wolhusen
Josef Lustenberger, Wolhusen

Drei Rehe, entdeckt auf dem Steinhuserberg.

Drei Rehe, entdeckt auf dem Steinhuserberg. | Josef Lustenberger, Wolhusen
Simon Zehnder, Ruswil

Im Estrich von Annemarie und Anton Grüter, Ruswil, haben Wespen kunstvolle Nester gebaut.

Im Estrich von Annemarie und Anton Grüter, Ruswil, haben Wespen kunstvolle Nester gebaut. | Simon Zehnder, Ruswil
Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch

Folgen Sie uns


Liken Sie uns
auf Facebook


Folgen Sie uns
auf Twitter